• 08. Juli 2020 · 15:35 Uhr

"Ermutigend": Webber lobt ersten Grand Prix unter Corona-Bedingungen

Ex-Formel-1-Pilot Mark Webber zieht ein positives Fazit des ersten Rennwochenendes in Spielberg, auch wenn er zugibt, dass die Königsklasse ihre Fans vor Ort braucht

(Motorsport-Total.com) - Als TV-Experte bei Channel 4 hat Mark Webber den Formel-1-Neustart in Spielberg am vergangenen Wochenende aufmerksam verfolgt. Sein Fazit bezüglich des ersten Grands Prix unter den strengen Corona-Maßnahmen fällt durchweg positiv aus.

Foto zur News: "Ermutigend": Webber lobt ersten Grand Prix unter Corona-Bedingungen

Mark Webber hofft, dass die Formel-1-Fans bald an die Strecke zurückkehren können Zoom Download

"Die Formel 1 war, was den gesundheitlichen Aspekt angeht, im Motorsport sicherlich ein Versuchskaninchen", gibt der ehemalige Formel-1-Pilot in einem Webinar von 'Prodrive' zu. "Es war toll zu sehen, dass eine solche Veranstaltung von internationalem Charakter reibungslos abgelaufen ist. Das ist ermutigend."

Österreich habe sich in der Hinsicht "als perfektes Gastgeberland" erwiesen, "natürlich unterstützt von Liberty und allen Teams", betont Webber. Den Sport wieder zum Leben zu erwecken, ohne die Fans auf den Tribünen, das müsse man sich leisten können.

"Aber die Formel 1 ist eine der besten Sportarten in der Welt und insofern kann sie sich das vielleicht erlauben, auch wenn die Fans uns natürlich fehlen und sie einen Großteil der Atmosphäre ausmachen", weiß der Australier, der von 2002 bis 2013 selbst hinterm Steuer saß und die Chemie vor Ort hautnah miterleben konnte.

Er erinnert sich: "Die Fans vor dem Rennen auf den Tribünen zu sehen, ist etwas Großartiges. Das gibt einem so viel Energie. Sie reisen von überall auf der Welt, um diesen Sport zu verfolgen. Das motiviert natürlich." Und auch im Auto selbst bekomme man die Stimmung auf den Trübinen durchaus mit, versichert Webber.


Grand Prix von Österreich - Sonntag

"Klar konzentriert man sich als Fahrer vor allem auf die Strecke, aber man ist auch in der Lage, andere Dinge wahrzunehmen, vor allem visuell", sagt er. "Auf dem Podium fehlen die Fans natürlich besonders. Man denke nur an Monza, wo alle auf die Strecke laufen."

Das seien Dinge, die die Formel 1 braucht. Und je früher sie dahin zurückkehren kann, desto besser, meint Webber. Was das Kräfteverhältnis angeht, sieht er keine großen Veränderungen. "Ich denke, Lewis ist immer noch der schnellste Mann. Ja, Valtteri hat gewonnen, aber das Rennen ist Lewis einfach etwas aus den Händen geglitten."

"Er war dennoch sehr, sehr schnell. Mercedes sieht insgesamt wirklich stark aus", analysiert der TV-Experte. Über Lando Norris' erstes Podium mit McLaren schwärmt er: "So verdient. Die letzte Runde war sensationell. Sich so in letzter Minute noch ein Podium zu sichern, Hut ab! Für McLaren war es ein fantastisches Rennen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com