• 07. Juli 2020 · 19:34 Uhr

Christian Horner: Hamilton hat Albon den Sieg gekostet

Während Sebastian Vettel findet, dass Lewis Hamilton in Österreich glimpflich davongekommen ist, gibt es auch Stimmen, die den Fall anders bewerten

(Motorsport-Total.com) - Die vielleicht rennentscheidende Kollision zwischen Lewis Hamilton und Alexander Albon beim Grand Prix von Österreich sorgt auch zwei Tage nach dem Rennen in Spielberg für hitzige Diskussionen unter den Formel-1-Fans. Selbst unter den Fachleuten gehen die Meinungen über die Schuldfrage und das angemessene Strafmaß weit auseinander.

Foto zur News: Christian Horner: Hamilton hat Albon den Sieg gekostet

Lewis Hamilton und Alexander Albon kollidierten beim Grand Prix in Spielberg Zoom Download

Während zum Beispiel Sebastian Vettel findet, dass die Fünf-Sekunden-Strafe gegen Hamilton (warf ihn vom zweiten auf den vierten Platz zurück) "viel zu weich" war, meint Formel-1-Experte Marc Surer: "Die Strafe wäre nicht wirklich nötig gewesen. Aber wenn man sich's genau anschaut, wäre Lewis der gewesen, der es hätte verhindern können."

Surer analysiert die Kollision kurz nach der letzten Safety-Car-Phase im YouTube-Video zum Grand Prix von Österreich auf den Kanälen von Motorsport-Total.com und Formel1.de. Der Zusammenstoß "wäre vermeidbar gewesen", findet der Schweizer. Gleichzeitig steht für ihn fest: "Sie wurde nicht wirklich mit Absicht ausgelöst von Lewis."

"Die Strafe war schon hart, fand ich. Für mich war's auch ein Rennunfall", so Surer. "Mein erster Eindruck war: 'Lass sie Rennen fahren. Ist jetzt halt passiert.' Das war schon mutig [von Albon], da außen vorbeizufahren, und ist halt schiefgegangen."

Surer sicher: Albon hätte gewinnen können

Hätte das Manöver geklappt, dann, da ist sich Surer sicher, hätte Albon den Grand Prix auch gewinnen können: "So locker, wie er an Hamilton außen vorbeigefahren ist, noch ohne DRS, hätte er auch Bottas gekriegt." Denn der Red-Bull-Pilot hatte beim Re-Start nicht nur die weicheren Reifen drauf als das Mercedes-Duo, sondern auch die um 25 Runden (!) frischeren.

"Mit dem weichen Reifen war er 1,2 Sekunden pro Runde schneller als die Mercedes", rechnet Red-Bull-Teamchef Christian Horner im Interview mit 'ServusTV' vor. "Die waren auf 30 Runden alten, harten Reifen, während er komplett neue, weiche Reifen hatte. Die sind natürlich viel, viel schneller. Er hätte sicherlich die Möglichkeit gehabt, das Rennen zu gewinnen."


Albon vs. Hamilton: Die Analyse von Marc Surer

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Red Bull hatte Albon während der Safety-Car-Phase ein zweites Mal an die Box geholt, um für das Finish frische Reifen aufziehen zu lassen. Eine Rechnung, die beinahe aufgegangen wäre. Mit Sergio Perez machte der Thailänder kurzen Prozess, und nach dem letzten Re-Start des Rennens war er der klar schnellste Mann am Red-Bull-Ring.

"Wir haben als Team die sehr smarte Entscheidung getroffen, ihn reinzuholen und auf die weichen Reifen zu wechseln. Aus irgendeinem Grund blieb Mercedes auf dem weißen Reifen draußen", wundert sich Horner.

Die Kritik, Albon hätte geduldiger sein müssen, um seinen Grip-Vorteil zu nutzen, zumindest bis zur Freigabe des klappbaren Heckflügels DRS, relativiert Horner: "Alex wusste, dass er beim Re-Start die beste Chance hat, weil die Mercedes auf den Geraden sehr schnell sind, wenn sie einmal laufen. Aber die Reifen auf Temperatur zu bekommen, das war für sie schwieriger als für ihn. Deswegen musste er die Chance schnell nutzen."

Vettel: Keine Absicht, aber Schuld bei Hamilton

Und die Schuldfrage? Dass Hamilton Albon mit Absicht umgedreht hat, glaubt kaum jemand. Auch Vettel nicht. Aber: "Es ist natürlich Lewis' Schuld. Alex hat das super gemacht, hat den Vorteil der weichen Reifen genutzt. Dort außen rum zu überholen, ist gar nicht so ohne. Deswegen hat er sich da wirklich ein Herz gefasst und das toll gemacht. Er hat alles richtig gemacht."

"Lewis", analysiert der viermalige Weltmeister, "hätte antizipieren müssen, dass er da mehr vom Gas runter muss, weil er natürlich in dem Moment als inneres Auto Grip verliert, da er ein bisschen die 'dirty Air' vom Auto außen abbekommt. Ich finde die Strafe schon gerechtfertigt. Irgendwie sogar viel zu weich, denn Alex' Rennen war danach futsch."

Ein Argument, dem Surer etwas abgewinnen kann. Zumal die "Schiedsrichter" von der FIA so wenigstens bewiesen haben, dass sie keine Angst davor haben, auch einen Superstar wie Hamilton zu bestrafen: "Es ist schön, dass auch ein Weltmeister mal bestraft wird. Nicht wie das sonst so oft ist, dass man die Kleinen aufhängt und die Großen laufen lässt. Diesmal hat's einen Großen erwischt."

Überlegungen, die für FIA-Rennleiter Michael Masi keine Rolle spielen. Masi entscheidet nicht selbst über Schuld und Unschuld - versucht aber nach den Formel-1-Rennen stets, den Medien deren Entscheidungen zu erklären.

Im konkreten Fall klingt das so: "Lewis' Vorderrad hat Alex' Hinterrad berührt. Daher haben sie die Situation nicht als Rennunfall eingestuft." Und: "Die Kommissare hatten das Gefühl, dass Alex effektiv komplett am Streckenrand war, mehr oder weniger, und dass er das Überholmanöver bereits abgeschlossen hatte."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Formel-1-Spitzenreiter Oscar Piastri erklärt im exklusiven Interview mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
 
Formel 1 App