• 07. Juli 2020 · 11:52 Uhr

Carlos Sainz: Wird noch mehr Chancen auf einen Podestplatz geben

Carlos Sainz grämt sich nicht über seine verpasste Podestchance in Spielberg, sondern geht davon aus, dass 2020 noch weitere folgen werden

(Motorsport-Total.com) - Zum zweiten Mal innerhalb von nur drei Rennen konnte McLaren einen Podestplatz einfahren. War es in Brasilien 2019 Carlos Sainz mit Rang drei, so kam in Spielberg Lando Norris zu seinem ersten Formel-1-Podium. Obwohl er zwischenzeitlich selbst die Chance auf Rang drei hatte, freut sich Sainz für seinen Teamkollegen. Er weiß, dass noch weitere Chancen kommen sollten.

Foto zur News: Carlos Sainz: Wird noch mehr Chancen auf einen Podestplatz geben

Carlos Sainz kann sich mit seinem Teamkollegen Lando Norris freuen Zoom Download

"Ich freue mich für das gesamte Team", sagt Sainz gegenüber 'Sky'. "Ich kann mich über Platz fünf von Startplatz acht nicht beschweren. Glückwunsch an Lando, ich denke, er verdient dieses großartige Resultat. Er war das ganze Wochenende über sehr schnell."

Wenige Runden vor Schluss schnupperte Sainz selbst an der Sensation, als er im direkten Zweikampf mit Norris um die Position rang - mit dem besseren Ende für den Engländer. "Ich hätte ihn fast überholt, von daher war ich nah dran, das Podium zu bekommen", sagt Sainz, ist aber nicht verärgert: "Ich freue mich über die Punkte."

Wichtig war für ihn vor allem zu sehen, dass McLaren es im Rennen auch mit Ferrari und Racing Point aufnehmen kann, die vor dem Event als schneller eingestuft wurden. "Das bedeutet, dass wir vermutlich viel Spaß auf der Strecke haben werden - und dass es vermutlich nicht die einzige Möglichkeit auf ein Podium in diesem Jahr sein wird", so Sainz.

Denn mit Mercedes und Red Bull würde es dann nur zwei Teams geben, die deutlich vor dem Rest liegen würden. Das erhöht natürlich die Chancen auf ein Podest - im Gegensatz zu sechs Autos, die sonst die Top-3-Plätze unter sich verteilt haben.

"Wir sind näher dran, wenn die anderen einen Fehler machen", sagt Sainz. "Wir müssen die Möglichkeiten nutzen. Hoffentlich ist das aber nicht nur auf dieser Strecke so, sondern auch auf den anderen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Quiz

Wie heißt die Formel-1-Strecke, auf der beim Großen Preis von Australien gefahren wird?

Formel1.de auf YouTube