• 18. November 2019 · 15:57 Uhr

Kran löste Safety-Car-Phase nach Bottas-Ausscheiden aus

Valtteri Bottas machte nach seinem Defekt alles richtig - Trotzdem musste das Safety-Car raus, weil die Rennleitung einen Kran zur Bergung einsetzen musste

(Motorsport-Total.com) - In Runde 54 verursachte Valtteri Bottas am Sonntag in Brasilien die erste von zwei Safety-Car-Phasen. Allerdings war der Finne selbst daran unschuldig, denn nachdem es einen Defekt an seinem Mercedes gab, stellte er sein Auto eigentlich an der richtigen Stelle der Strecke ab. "Valtteri hat beim Abstellen des Autos einen fantastischen Job gemacht", lobt Rennleiter Michael Masi.

Foto zur News: Kran löste Safety-Car-Phase nach Bottas-Ausscheiden aus

Valtteri Bottas musste seinen Boliden mit einem Defekt abstellen Zoom Download

Bottas stellte seinen W10 extra abseits der Strecke an einem Ausgang ab, damit man den Boliden schnell wegschieben kann. "Darum haben wir uns [zunähst] für Doppel-Gelb entschieden", erklärt Masi. Das Problem: Obwohl das Auto richtig platziert war, bekamen es die Streckenposten nicht weg. "Sie haben versucht, das Auto wegzuschieben, aber er blieb auf einer Bodenwelle stecken", so Masi.

"Deshalb mussten wir den Kran einsetzen, um es wegzubekommen", erklärt er. Damit war klar, dass es eine Safety-Car-Phase geben muss. "Sobald ein Kran zum Einsatz kommt, ist das für mich sofort ein Safety-Car", betont Masi und ergänzt: "Ich glaube, es waren drei oder vier Streckenposten, die es schieben wollten, aber es ist nichts passiert." Daher musste der ungeliebte Kran eingesetzt werden.


Fotostrecke: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Die Safety-Car-Phase zog sich anschließend extrem lange, erst in Runde 60 wurde das Rennen wieder freigegeben. Dafür gab es mehrere Gründe. Zunächst einmal war es für Pilot Bernd Mayländer zu Beginn der Safety-Car-Phase bereits schwierig, den Führenden einzusammeln. "Das hat wegen der Position der Autos einfach etwas länger gedauert", erklärt Masi.

Als die Safety-Car-Phase ausgerufen wurde, befanden sich die Führenden noch relativ am Anfang ihrer Runde. Lewis Hamilton musste daher noch eine komplette Runde drehen, ehe er tatsächlich hinter dem Safety-Car ankam. Anschließend war es dann schwierig, das Feld für den Re-start zu sortieren. "Ich glaube, ursprünglich waren nur die ersten fünf Autos noch in einer Runde", erinnert Masi.

"Der oberste Fokus lag darauf, den Zwischenfall zu beseitigen. Das Zurückrunden der Autos war dann sekundär", erklärt er. Obwohl das Bottas-Auto bereits entfernt war, dauerte es daher noch einige Zeit, bis man das Feld für den Re-start sortiert hatte. Nach dem Ferrari-Crash in Runde 66 kam Mayländer noch ein weiteres Mal zum Einsatz. Da erfolgte die Freigabe des Rennens anschließend deutlich schneller.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com