• 17. November 2019 · 08:42 Uhr

Hamilton rätselt: Woher kommt dieser Sprung von Honda?

Der Speed von Red Bull und Honda bringt die Konkurrenz zum Staunen - Lewis Hamilton kann sich den plötzlichen Sprung nicht erklären

(Motorsport-Total.com) - Die plötzliche Stärke von Red Bull und Honda hat gestern in Brasilien für Aufsehen und Verwunderung gesorgt (Formel 1 2019 live im Ticker). Nachdem Max Verstappen auf die Pole-Position fahren konnte, drehte Sebastian Vettel den Spieß aus Austin um und nahm Bezug auf Verstappens Betrugsvorwürfe nach dem vergangenen Rennen. Denn tatsächlich kommt die Pace für viele überraschend.

Foto zur News: Hamilton rätselt: Woher kommt dieser Sprung von Honda?

Max Verstappen hat im Qualifying alle überrascht Zoom Download

"Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll", meint etwa Lewis Hamilton nach dem Qualifying. "Ich verstehe es auch nicht ganz, weil wir ja nur diese paar Motoren haben", so der Brite. "Ich weiß nicht, ob man Upgrades für den Motor bringen kann."

Das einzige, was er weiß, ist, dass Red Bull im Qualifying von Sao Paulo sehr schnell war - und das habe er nicht erwartet. "Hinzu kommt, dass sie auch im Mittelsektor am schnellsten waren, von daher haben sie noch den gleichen Abtrieb - aber offensichtlich mehr Leistung. Und wenn man bedenkt, dass wir hier in größerer Höhe sind, dann habe ich keine Ahnung, wo das herkommt."

Auch Vettel muss sich wundern, denn eigentlich kann es zwischen den Rennen keine Fortschritte geben, weil Red Bull mit dem gleichen Motor wie in Austin fährt. "Ich habe es nicht gecheckt, aber ich glaube nicht, dass sie eine neue Spec eingeführt haben", sagt er. Trotzdem seien Max Verstappen und Alexander Albon auf den Geraden so schnell wie Ferrari gewesen. "Warum weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass wir nichts anders gemacht haben."


Warum Verstappen Ferrari Betrug vorwirft

Video wird geladen…

Max Verstappen sprach nach dem USA-Rennen von Betrug bei Ferrari. Doch wie konnte es so weit kommen? Weitere Formel-1-Videos

Verstappen betont derweil, dass er im letzten Sektor mit der langen Vollgas-Passage nicht der Schnellste war - auch wenn er im Grunde auf Augenhöhe mit Ferrari war. "Wir waren die Schnellsten im zweiten Sektor, wo die meisten Kurven sind", erklärt er, wo die nötige Zeit herkommt.

"Wir haben das ganze Jahr über bei Chassis und Motor gute Fortschritte gemacht und arbeiten einfach so weiter - und experimentieren auch für das kommende Jahr. Ich bin sehr glücklich mit den Fortschritten in der Saison", so der Niederländer.

Dass Red Bull und Honda plötzlich so stark sind, sieht Lewis Hamilton aber positiv. Es sei "großartig für den Sport", dass nun ein weiterer Hersteller anfängt, gute Motoren zu liefern. Denn das bringt die Spitze noch enger zusammen. "Sie sind sehr schnell, und wir haben Arbeit vor uns", sagt er. "Aber meine Jungs arbeiten so hart sie können für das kommende Jahr."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
 
formel-1-countdown
Noch 0 Tage 00:00:00 StundenITA GP / 1. Freies TrainingFreitag, 16.05.2025 ab 13:30 Uhr
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen