• 15. November 2019 · 16:20 Uhr

Zehn Startplätze nach hinten: Strafe für Charles Leclerc bestätigt

Die FIA hat die Strafversetzung für Charles Leclerc am Rande des ersten Freien Trainings am Freitag in Brasilien offiziell bestätigt - Kein 2020er-Motor im Einsatz

(Motorsport-Total.com) - Nun ist es offiziell: Charles Leclerc wird den Grand Prix von Brasilien (Formel 1 2019 live im Ticker!) mit einem neuen Motor bestreiten. Dafür erhält er eine Strafversetzung um zehn Startplätze. Bei dem Verbrennungsmotor handelt es sich um eine Spec 3 und nicht wie im Vorfeld vermutet um eine neue Spec 4, die bereits zur Vorbereitung auf 2020 dienen soll.

Foto zur News: Zehn Startplätze nach hinten: Strafe für Charles Leclerc bestätigt

Charles Leclerc ist in Interlagos mit einer neuen Spec 3 unterwegs Zoom Download

"Der Motor ist genau die gleiche Spezifikation wie der, mit dem wir in Austin Probleme hatten. Da gibt's nichts Neues. Wir haben nur einen neuen Motor eingebaut, weil der andere nicht mehr verwendbar war", erklärt Leclerc zu Beginn des vorletzten Rennwochenendes.

Er hatte bereits zuvor die Grenze der erlaubten Komponenten (drei Verbrennungsmotoren pro Saison) erreicht und wird daher um zehn Plätze strafversetzt. Die FIA hat mittlerweile in einem offiziellen Dokument den Regelbruch von Artikel 23.3 a des Sportlichen Reglements festgestellt.

Nachdem Leclerc bereits in Austin mit Motorproblemen zu kämpfen hatte, wurde im Vorfeld des Brasilien-Wochenendes vermutet, dass Ferrari bereits eine Spec 4 für 2020 einbauen könnte. Doch das sei nicht der Fall. "Wir haben darüber noch nicht gesprochen."

Leclerc behauptet: "Sie haben mir nur gesagt, dass sie mir den gleichen Motor geben wie den, den ich in Austin gehabt hätte. Ich glaube nicht, dass das Thema diskutiert wurde. Zumindest nicht mit mir."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Samstag

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung
Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung

Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Freitag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!