• 13. Oktober 2019 · 14:14 Uhr

Illegales System? Racing Point protestiert gegen Renault

Renault droht nach dem Japan-GP Ärger, weil Racing Point ein illegales System am R.S.19 erkannt haben will - Ein entsprechender Protest wurde zugelassen

(Motorsport-Total.com) - Mit insgesamt neun WM-Punkten feierte Renault in Suzuka am Sonntag sein drittbestes Teamergebnis der Formel-1-Saison 2019. Allerdings könnte es sein, dass die Franzosen die Zähler nachträglich noch verlieren, denn Racing Point hat offiziell Protest gegen die Boliden von Nico Hülkenberg und Daniel Ricciardo eingelegt. Der Protest wurde bereits offiziell zugelassen.

Foto zur News: Illegales System? Racing Point protestiert gegen Renault

Racing Point und Toro Rosso würden von einer Renault-Disqualifikation profitieren Zoom Download

Hintergrund ist eine illegale Einrichtung, die Racing Point bei Renault erkannt haben möchte. Dabei geht es um eine System, das automatisch die Bremsbalance der Boliden während einer Runde verstellt. Das ist verboten, denn die Bremsbalance müssen die Piloten bei Bedarf selbsttätig verstellen. Das System würde somit gleich gegen mehrere Regeln verstoßen.

In Artikel 27.1 des Sportlichen Reglements heißt es eindeutig: "Der Pilot muss das Auto alleine und ohne Hilfe fahren". Dazu kommt Artikel 11.1.3 im Technischen Reglement: "Jedes System, [...] das dazu in der Lage ist, die Konfiguration oder die Performance eines Teils des Bremssystems zu beeinflussen, ist verboten." Nun muss geklärt werden, ob Renault dagegen verstoßen hat.

Protest von Racing Point sehr "komplex"

Zu diesem Zweck hat die FIA die Lenkräder und die Elektronikkontrolleinheiten der beiden Renault-Boliden beschlagnahmt. Nun soll eine "detaillierte Analyse" von Hard-, Software und Daten folgen. Nach Abschluss wird es einen schriftlichen Report an die Rennkommissare geben. Das bedeutet, dass es einige Zeit dauern wird, bis tatsächlich über eine mögliche Strafe gegen Renault entschieden wird.

Das Ergebnis des Großen Preises von Japan bleibt damit provisorisch, und Renault darf die Punkte zunächst einmal behalten. Die Franzosen selbst haben sich in einem Statement bereits geäußert und erklärt, dass man den Protest zur Kenntnis genommen habe. Außerdem verrät man dort, dass Racing Point bei dem Protest ein zwölfseitiges Dossier eingereicht habe.

Das lässt bereits erahnen, wie komplex der Fall ist, was auch Renault selbst betont. Deswegen sei es auch nicht möglich gewesen, noch in Suzuka darüber zu entscheiden. Stattdessen wird es einen weiteren Termin geben. "Wir werden die Zeit bis dahin nutzen, um uns ebenso detailliert darauf vorzubereiten, unsere Position zu verteidigen", kündigt man bei Renault an.

Muss Renault um WM-Platz fünf zittern?

Sollte der Protest erfolgreich sein, könnte das auch in der WM Folgen für Renault haben. Aktuell liegen die Franzosen mit 77 Punkten auf Rang fünf vor Toro Rosso (59 Punkte) und Racing Point (54). Bei einer Disqualifikation würde Renault wieder auf 68 Zähler zurückfallen, während Lance Stroll und Daniil Kwjat von Platz elf und zwölf nachträglich in die Top 10 und damit in die Punkte rücken würden.

Auch Pierre Gasly und Lance Stroll würden jeweils um eine Position aufrücken. Mit 62 respektive 58 Punkten säßen Toro Rosso und Racing Point Renault damit vier Rennen vor Saisonende direkt im Nacken.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
 
formel-1-countdown
Noch 0 Tage 00:00:00 StundenNiederlanden GP / 1. Freies TrainingFreitag, 29.08.2025 ab 12:30 Uhr
Anzeige motor1.com