• 11. Oktober 2019 · 12:08 Uhr

Schrecksekunde für Sainz: "Ich dachte, ich verpasse das ganze Training"

In den ersten Sekunden des Freien Trainings in Suzuka musste Carlos Sainz sein Auto stoppen - Der Defekt an seinem McLaren konnte aber behoben werden

(Motorsport-Total.com) - McLaren-Pilot Carlos Sainz dachte, dass sein Formel-1-Training in Suzuka schon vor der ersten Runde zu Ende war, da er sein Auto noch in der Box abstellen musste. Jedoch stellte sich der Defekt nur als kleines Problem mit einem Sensor heraus, warum das Team den Spanier schnell zurück auf die Strecke schicken konnte. Anschließend landete Sainz in beiden Trainingssitzungen auf dem siebten Platz.

Foto zur News: Schrecksekunde für Sainz: "Ich dachte, ich verpasse das ganze Training"

Carlos Sainz hatte Angst, das komplette Training zu verpassen Zoom Download

"Es ging mit einem kleinen Herzinfarkt los, weil ich dachte, dass ganze erste Training zu verpassen", so Sainz. "Jedoch hat da nur etwas mit der Verbindung zum Sensor nicht gestimmt. Deshalb konnten wir sofort zurück auf die Strecke und beide Trainings absolvieren. Es gab keinerlei Probleme mit dem Auto. Im ersten Sektor ist das Fahrzeug sehr gut, während wir in den anderen Sektoren nicht überzeugen. Im ersten Abschnitt machen wir aber Zeit gut."

Im dritten Sektor sieht Sainz ein Problem in der engen Schikane und auf der Geraden, denn dort scheint der Spanier in seinem McLaren Zeit zu verlieren. Er ist aber glücklich, dass er diese Zeit im ersten Sektor wieder gutmacht, weshalb er mit dem Kompromiss, den das Team im Set-up des Autos gefunden hat, zufrieden ist. Startplatz sieben würde Sainz nehmen, auch wenn er in 130R nicht so schnell ist, wie er sich erhofft hat.

Aufgrund des vorhergesagten Taifuns, der den Formel-1-Zirkus am Samstag lahmlegen wird, hält Sainz das zweite Training für enorm wichtig: "Im Qualifying, falls es eines geben wird, wird es sicher noch nass sein. Deshalb ist das zweite Training für das Rennen am Sonntag sehr wichtig. Jeder war sicher mit weniger Sprit und in einem höheren Motormodus unterwegs als üblich."

Sein Teamkollege Lando Norris erwartet am Sonntag einen engen Kampf im Formel-1-Mittelfeld, weil alle Teams sehr eng beieinander liegen: "Die kleinsten Fehler und Lücken werden den Unterschied machen", sagt er. "Wir haben zwischen den beiden Trainingssitzungen gute Verbesserungen vorgenommen. Jedoch haben wir noch viel Arbeit vor uns."

In beiden Sessions komplettierte Norris jeweils die Top 10, eine solide Leistung für den 19-jährigen Briten von McLaren. Mit den gesammelten Daten ist der Youngster zufrieden: "Wir haben alle geplanten Programme und Tests abgespult. Da wir keine Runs mit wenig Sprit im dritten Training haben werden, mussten wir das Programm heute etwas komprimieren."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Bei seinem ersten F1-Sieg war Patrick Depailler wie alt?