• 27. September 2019 · 22:00 Uhr

Formel-1-Wetter Russland: Regenwahrscheinlichkeit nimmt zu

Das Qualifying zum Grand Prix von Russland wird mit großer Wahrscheinlichkeit nass - Regen ist aber auch am Sonntag im Rennen nicht ausgeschlossen

(Motorsport-Total.com) - Erlebt die Formel 1 ein verregnetes Wochenende in Russland? War am Donnerstag noch von einer "nicht geringen" Regenwahrscheinlichkeit ausgegangen worden, kann Stand Freitagabend ein nasses Qualifying am Samstag in Sotschi erwartet werden. Die Prozentzahlen sind in den neuesten Prognosen erneut nach oben geklettert.

Foto zur News: Formel-1-Wetter Russland: Regenwahrscheinlichkeit nimmt zu

Wird es in Sotschi 2019 wirklich an allen drei Tagen nass? Zoom Download

Am Samstag liegt die Niederschlagswahrscheinlichkeit von Mitternacht bis 12 Uhr bei exakt hundert Prozent. Das dritte Freie Training (12 Uhr Ortszeit) dürfte demnach definitiv nass ausfallen. Für das Qualifying später um 15 Uhr wird ebenfalls von einer Chance von 95 Prozent Regen ausgegangen. Die Temperaturen sinken auf rund 19 Grad Celsius.

Das Rennen am Sonntag mit Rennstart um 14:10 Uhr Ortszeit startet ebenfalls unter ungewissen Bedingungen. Die Regenwahrscheinlichkeit für diesen Zeitpunkt wird aktuell mit 93 Prozent sehr hoch beziffert. Der Wind könnte ebenso auffrischen: Windböen bis zu 30 km/h sind vorhergesagt. Die Temperaturen werden sich wie auch am Samstag knapp unter 20 Grad einpendeln.

Eine deutliche Abkühlung steht den Fahrern demnach nach dem warmen Klima in Singapur bevor. Sollte es tatsächlich auch am Sonntag regnen, dann darf der zweite nasse Grand Prix nach der Regenschlacht in Deutschland erwartet werden. Schon auf dem Hockenheimring sorgte das kühle Nass für viele Überraschungen ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com