• 07. September 2019 · 13:02 Uhr

Formel 1 Monza 2019: 14 Autos innerhalb einer Sekunde!

Das Abschlusstraining zum Grand Prix von Italien macht Lust auf mehr: Sebastian Vettel 0,032 Sekunden vor Max Verstappen, Nico Hülkenberg auf P7

(Motorsport-Total.com) - Ferrari gibt beim Grand Prix von Italien weiterhin den Ton an, aber im dritten Freien Training hatte nicht Charles Leclerc die Nase vorne, sondern Sebastian Vettel. Der Deutsche erzielte eine Bestzeit von 1:20.294 Minuten und verwies Max Verstappen (Red Bull) und Valtteri Bottas (Mercedes) um 0,032 beziehungsweise 0,109 Sekunden auf die Plätze.

Foto zur News: Formel 1 Monza 2019: 14 Autos innerhalb einer Sekunde!

Sebastian Vettel war im Abschlusstraining in Monza der schnellste Mann Zoom Download

Leclerc wurde zeitgleich mit Bottas Vierter, beschwerte sich aber nach seinem finalen Run, dass dieser "nutzlos" gewesen sei. Denn nachdem er Vettel den Windschatten spendiert hatte, ließen seine Reifen keine wirklich schnelle Runde mehr zu.

Formel-1-Experte Nico Rosberg glaubt, dass das FT3-Ergebnis aus Vettel-Sicht eine wichtige psychologische Weichenstellung gewesen sein könnte: "Tolle Leistung von Vettel, so knapp vor dem Qualifying. Das hat er wirklich gut hinbekommen. Man hat das Gefühl, dass er jetzt wieder der Herr im Cockpit ist."

Anders als in Spa fahren die Ferraris aber keineswegs in einer eigenen Liga. Ganz im Gegenteil: Nicht weniger als 14 Autos (!) lagen im Abschlusstraining innerhalb von einer Sekunde. Und selbst George Russell (Williams) auf P19 verlor "nur" zwei Sekunden auf die Spitze.

Angesichts der engen Zeitabstände gab es auch auf den vorderen Rängen Überraschungen. Daniel Ricciardo (Renault) wurde vor Lewis Hamilton Fünfter. Nico Hülkenberg im zweiten Renault hatte zwar den Vorteil, dass er von seinem Teamkollegen im Windschatten gezogen wurde - blieb aber trotzdem knapp hinter Ricciardo: P7.

Prognosen sind fast unmöglich: "Vettel ist toll in Form. Ich würde fast auf ihn setzen", sagt Rosberg. "Aber es ist sehr schwierig vorherzusagen." Zumal auch Alexander Albon (8./Red Bull) noch die eine oder andere Zehntelsekunde wettmachen könnte. In FT3 war er solide unterwegs. Am Ende betrug sein Rückstand 0,533 Sekunden.

Kimi Räikkönen (Alfa Romeo) wurde 15., noch vor den beiden Haas-Piloten, die sich mit ihrem Fahrzeug wieder einmal schwertun. Und Lance Stroll (Racing Point) wurde mit 1,345 Sekunden Rückstand 18. und Letzter. Hinter ihm lagen nur noch die beiden Williams, die man fast schon als außer Konkurrenz fahrend betrachten muss ...

Begonnen hatte das Abschlusstraining übrigens mit zehn Minuten Verspätung. Nach einem schweren Unfall in der Formel 3, wo ein Fahrer auf einem "Baguette-Kerb" in der Parabolica spektakulär abgehoben hatte, wurde der Randstein entfernt. Das dauerte bis 12:10 Uhr, ehe die Formel-1-Session freigegeben werden konnte.

Und noch ein Hinweis ist vor dem Qualifying wichtig: Max Verstappen (2./Red Bull), Pierre Gasly (13./Toro Rosso) und Lando Norris (14./McLaren) gehen wegen Motorwechsels mit einer Grid-Strafe vorbelastet ins Qualifying. Das gibt's ab 14:55 Uhr live im Ticker auf Motorsport-Total.com und Formel1.de.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube