• 04. August 2019 · 19:08 Uhr

Kampf um den letzten Punkt: Perez findet Albon-Manöver "unnötig"

Sergio Perez hat in der Schlussphase des Grand Prix von Ungarn den letzten WM-Punkt an Rookie Alexander Albon verloren: Mit einem Brechstangen-Manöver

(Motorsport-Total.com) - Im Grand Prix von Ungarn wurde es nicht nur an der Spitze eng, im Mittelfeld duellierten sich Toro-Rosso-Pilot Alexander Albon und Racing-Point-Fahrer Sergio Perez um den letzten Punkt. In Runde 65 kam es schließlich zur Berührung der beiden, die der Mexikaner im Nachhinein als "vollkommen unnötig" bezeichnet.

Foto zur News: Kampf um den letzten Punkt: Perez findet  Albon-Manöver "unnötig"

Perez ist nicht glücklich über den Verlust von P10 Zoom Download

In der ersten Kurve kam es zwischen den beiden Piloten zur Berührung, als Albon immer deutlicher auf den Racing Point aufholen konnte. Der Rookie schaffte es schließlich auch vorbei und wurde Zehnter. Perez schimpfte jedoch, dass der Brite in ihn reingekracht sei.

Der Routinier wollte sein bis dahin gutes Rennen unbedingt mit einem Punkteresultat krönen. Er schaffte zuvor schon einen guten Start und holte in der ersten Runde vier Positionen auf. "Die erste Runde war sehr gut", freut er sich.

In weiterer Folge konnte er einen Undercut gegen Romain Grosjean und Nico Hülkenberg durchführen. Seine Strategie spülte ihn zwischenzeitlich bis auf Rang neun vor. "Am Ende kam Albon von hinten sehr schnell näher und crashte in mich rein."

Das habe die Radaufhängung am RP19 beschädigt. "Die letzten drei, vier Runden waren dadurch sehr herausfordernd." Er wurde am Ende Elfter mit elf Sekunden Rückstand auf den Toro Rosso. "Die Berührung war eindeutig, mein Auto war dadurch beschädigt."

Auch Racing-Point-Teamchef Otmar Szafnauer hat den Zwischenfall gesehen: "Das Manöver von Albon war ziemlich hart. Und die Berührung war signifikant, was Sergios Auto gegen Rennende deutlich beeinträchtigt hat." Albon wehrte sich am Teamradio sofort nach der Berührung: "Er hat die Tür zugemacht, als ich vorbei wollte."


Grand Prix von Ungarn - Sonntag

Auf Onboard-Aufnahmen ist zu sehen, wie Perez sehr spät nach rechts zieht, wo sich Albon bereits positioniert hat. Die beiden berühren sich schließlich mit den Rädern. "Er hat mich rausgedrückt", polterte der Mexikaner sofort nach der Szene am Boxenfunk.

"Die FIA sollte uns Rennen fahren lassen, aber diese Berührung war unnötig aus meiner Sicht", erklärt Perez nach dem Rennen. "Ich denke nicht, dass sie dagegen vorgehen müssen, aber es war einfach unnötig." Rookie Albon wehrt sich und meint, dass dieser Zwischenfall "nichts Ernstes" war.

"Ich war auf der Jagd nach ihm und er hat Platz auf der Innenseite gelassen, daher habe ich mich dafür entschieden. Dann hat er die Lücke zugemacht, aber ehrlich gesagt hat er mir immer noch genügend Platz gelassen", stellt er fairerweise fest.

"Ich dachte, das Manöver sei durch, da lenkte er am Scheitel noch einmal ein, als ich neben ihm war." Albon war nur froh, dass seine Radaufhängung bei der Berührung nichts abbekommen hat: "Ich habe nur gehofft, dass mein Lenkrad noch gerade sein würde, und das war es, also alles okay." Er darf sich über den zweiten Top-10-Platz in Folge freuen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin
Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin

Foto zur News: Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin
Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin

Foto zur News: Racing-Bulls-Sonderlackierung für den US-Grand-Prix in Austin
Racing-Bulls-Sonderlackierung für den US-Grand-Prix in Austin
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!