• 15. Juli 2019 · 11:33 Uhr

"Batterie nicht genug geladen": Deshalb kam Verstappen nicht an Leclerc vorbei

Max Verstappen biss sich in Silverstone in der ersten Rennhälfte die Zähne an Charles Leclerc aus - Wäre er mit etwas mehr Leistung schneller vorbeigekommen?

(Motorsport-Total.com) - Max Verstappen und Charles Leclerc boten am Sonntag in Silverstone das beste Duell des Tages - und vielleicht der gesamten Saison. Im ersten und zweiten Stint biss sich der Niederländer immer wieder die Zähne am Ferrari aus. "Man muss einfach auf den richtigen Moment warten", erklärt Verstappen nach dem Rennen. Mehrfach versuchte er es, doch er kam einfach nicht vorbei.

Foto zur News: "Batterie nicht genug geladen": Deshalb kam Verstappen nicht an Leclerc vorbei

Max Verstappen kam einfach nicht an Charles Leclerc vorbei Zoom Download

"Sie hatten gerade genug Topspeed, um in diesen Situationen vor uns zu bleiben", erklärt Verstappen und verrät: "Meine Batterie war [in diesen Momenten] nicht genug aufgeladen." Offen lässt er dabei allerdings, ob es ein Problem mit der Honda-Batterie gab - oder ob diese womöglich einfach generell ein bisschen zu schwach ist. Es ist schließlich kein Geheimnis, dass der Ferrari-Antrieb noch immer etwas besser hat.

Kein Thema war am Sonntag dagegen das Turboloch, mit dem Verstappen noch im Qualifying am Samstag zu kämpfen hatte. "Das ist vorher noch nicht aufgetreten", erklärt Teamchef Christian Horner. Ein großes Problem sieht er allerdings nicht. Er glaubt, dass Honda die Sache auf dem Prüfstand in den Griff bekommen kann. Ähnlich optimistisch gab sich auch Verstappen selbst nach dem Qualifying.

Auf die Frage, ob das Turboloch-Problem einzig auf Honda zurückzuführen sei, oder ob auch Red Bull selbst etwas dagegen unternehmen könnte, antwortet er: "Ich denke, es ist eine Honda-Sache. Aber sie scheinen ziemlich zuversichtlich zu sein." Ein weiteres Motorenupdate ist vor der Sommerpause jedenfalls nicht mehr geplant. Und Horner erklärt, dass noch nicht feststeht, wann es überhaupt kommen wird.

"Das hängt von so vielen Dingen ab", merkt er an und verrät: "Wenn wir einen neuen Motor bringen, dann wäre das Timing wohl so um Spa und Monza herum." Das sind die ersten beiden Rennen nach der Sommerpause. "Monza war für uns traditionell ein guter Ort, um mit Motorenstrafen anzufangen", witzelt Horner. Denn Verstappen und Pierre Gasly sind bereits am erlaubten Maximum angekommen.

Beim nächsten Motorwechsel gibt es eine Strafe. Daher ist auch klar, dass Red Bull und Honda einen neuen Antrieb wohl nur dann bringen möchten, wenn er auch wirklich Fortschritte liefert. "Ich denke, es gibt noch immer Zeit zu finden", gibt sich Horner optimistisch und erklärt im Hinblick auf Honda: "Sie machen einen guten Job, und sie schließen die Lücke defintiv."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen