• 14. Juli 2019 · 22:32 Uhr

Start auf Soft: Mattia Binotto verteidigt Ferrari-Entscheidung

Ferrari überraschte mit der Entscheidung, auf Soft-Reifen zu starten, doch Mattia Binotto hält das zumindest für nicht falsch - Darum verlor Leclerc unter dem SC

(Motorsport-Total.com) - Ferrari setzte in Silverstone für viele überraschend auf die weichsten Reifen zu Beginn. Während Mercedes und Red Bull auf Medium starteten, gingen Charles Leclerc und Sebastian Vettel auf eine Nummer weicher. War das die richtige Entscheidung? "Zumindest war es nicht die falsche Entscheidung", sagt Teamchef Mattia Binotto.

Foto zur News: Start auf Soft: Mattia Binotto verteidigt Ferrari-Entscheidung

Charles Leclerc hatte zu Beginn trotz weicherer Reifen Probleme mit Verstappen Zoom Download

Das Ergebnis spricht mit Rang drei für Ferrari, auch wenn das unter gütiger Mithilfe von Vettel und Max Verstappen zustande kam. Binotto ist trotzdem überzeugt von der Entscheidung: "Charles hatte zu Beginn des Rennens eine gute Pace, er hat die Reifen kontrolliert und sie nicht verschlissen. Er konnte die Pace managen und war schneller als die Leute hinter ihm. Daher glauben wir, dass es die richtige Wahl war."

Die Sicht ist jedoch nicht unbedingt zu unterstreichen, denn Max Verstappen hinter ihm schien deutlich mehr Pace zu haben und versuchte mehrfach am Monegassen vorbeizugehen. Beim Boxenstopp in Runde 13 klappte das auch, doch auf kalten Reifen machte Verstappen einen Fehler und Leclerc war erneut vorne.

Der Red-Bull-Pilot kam während der Safety-Car-Phase wieder vorbei, als Ferrari Leclerc erst eine Runde später zum nächsten Reifenwechsel reinholte und so die Position wieder an Verstappen verlor, dessen Crew reaktionsschneller war. "Wie zur Hölle haben wir die Position verloren?", ärgerte sich Leclerc am Funk - es sah nach einem weiteren Strategiefehler von Ferrari aus.

"Wir wussten, dass Max gesagt wurde, er soll das Gegenteil zu Charles machen", erklärt Binotto. Wenn Leclerc an die Box gefahren wäre, wäre Verstappen draußen geblieben. Und Ferrari hatte die Sorge, dass der Monegasse dann hinter die Konkurrenz fallen würde. "Es war wohl nicht die richtige Entscheidung, aber zu der Zeit hatten wir nicht wirklich eine andere Wahl als vorne zu bleiben."

"Ich denke nicht, dass wir früher hätten stoppen können", sagt der Italiener weiter, "weil dann die anderen vielleicht draußen geblieben wären und wir unseren gesamten Vorteil verloren hätten." Das war eine Runde später jedoch nicht mehr die Gefahr. Den Platz gegen Verstappen verlor man dennoch ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1979 der Großer Preis von Brasilien statt?