• 29. Juni 2019 · 21:48 Uhr

Hamilton witzelt mit Journalist: "Du bist noch nicht lange hier, oder ...?"

Lewis Hamilton nimmt die Frage eines Journalisten mit Humor und stellt klar, dass er am Sonntag gewinnen will - Er gebe sich niemals mit einem zweiten Platz zufrieden

(Motorsport-Total.com) - Für Lewis Hamilton lief der Samstag in Spielberg nicht wie erhofft. Zunächst musste er sich im Qualifying auf der Strecke Charles Leclerc geschlagen geben, später verlor er seinen zweiten Startplatz dann wegen einer Strafe auch noch. Er wird am Sonntag nur von Platz vier ins Rennen gehen. Trotzdem ist das Ziel wie immer klar: Hamilton möchte den Grand Prix in Spielberg gewinnen.

Foto zur News: Hamilton witzelt mit Journalist: "Du bist noch nicht lange hier, oder ...?"

Lewis Hamilton war trotz seiner Niederlage im Qualifying gut drauf Zoom Download

Auf der Pressekonferenz nach dem Qualifying wird Hamilton von einem Journalisten gefragt, ob er sich angesichts der WM-Situation am Sonntag etwas zurücknehmen und großen Kämpfen lieber aus dem Weg gehen wird. Mit einem Augenzwinkern antwortet der Weltmeister: "Du bist noch nicht lange hier, oder? Du kennst mich nicht." Das sorgt für Gelächter unter den anwesenden Medienvertretern.

Hamilton erklärt, dass man ihn mittlerweile eigentlich besser kennen sollte."Nein natürlich nicht", beantwortet er die Frage dann doch und erklärt: "Ich versuche immer, einen ausbalancierten Ansatz zu haben." Dieser sei "aggressiv und konservativ" zugleich. "Natürlich will ich morgen um den Sieg kämpfen. Das ist immer das Ziel, und es sollte nicht mehr oder weniger sein", stellt er klar.


Streckenvorschau aus der Luft

Video wird geladen…

Pierre Gasly fliegt den Red-Bull-Ring in Spielberg ab und gibt die etwas andere Streckenvorschau! Weitere Formel-1-Videos

"Es wird nicht leicht werden, nah an die Ferraris heranzukommen und sie zu überholen. Ich denke, sie waren das ganze Wochenende sehr, sehr schnell. Aber natürlich werde ich absolut alles geben. Ich mag es nie, mich mit weniger als Platz eins abzufinden", erklärt er. In der WM liegt Hamilton aktuell 36 Punkte vor seinem Teamkollegen und engsten Verfolger Valtteri Bottas.

Diese Aussagen hat Hamilton übrigens noch getätigt, bevor er von seiner Strafversetzung wusste. An seiner grundsätzlichen Einstellung dürfte die Strafe aber nichts geändert haben - wie er ja selbst mit seinen Äußerungen noch einmal klargestellt hat.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, warum McLaren in Monza und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Foto zur News: Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist
Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Sonntag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube