• 29. Juni 2019 · 20:53 Uhr

Startaufstellung sorgt für Verwirrung: Hamilton auf Startplatz vier!

Kaum einer versteht es, aber Lewis Hamilton startet am Sonntag von Platz vier statt fünf - Selbst Mercedes ging davon aus, dass der Weltmeister auf Rang fünf steht

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton qualifizierte sich am Samstag in Spielberg auf Rang zwei. Anschließend erhielt er allerdings eine Strafe und wurde in der Startaufstellung um drei Plätze nach hinten versetzt. Man muss kein Mathegenie sein, um sich auszurechnen, dass der Brite damit am Sonntag eigentlich als Fünfter starten müsste. Umso größer war die Überraschung als am Abend die provisorische Startaufstellung der FIA veröffentlicht wurde.

Foto zur News: Startaufstellung sorgt für Verwirrung: Hamilton auf Startplatz vier!

Glück im Unglück: Lewis Hamilton darf in Spielberg von Platz vier starten Zoom Download

Denn diese führt den Weltmeister auf Platz vier! Wie kann das sein? Das "Problem" ist hier eine weitere Strafe, nämlich die gegen Kevin Magnussen. Der Haas-Pilot hatte sich regulär auf Platz fünf qualifiziert, muss aber ebenfalls nach hinten, und zwar um fünf Plätze. Glück für Hamilton, denn dank der komplizierten FIA-Regel, nach der die Strafen angewendet werden, gewann er so einen Platz.

Besonders kurios: Über Stunden wusste niemand, von welcher Position Hamilton am Sonntag starten wird - nicht einmal er selbst oder das Team. Bei Mercedes ging man bis zur Veröffentlichung der provisorischen Startaufstellung davon aus, dass Hamilton auf Startplatz fünf steht. Position vier war somit eine angenehme Überraschung am Abend.

Übrigens ist Hamilton nicht der einzige Pilot mit "Strafendusel". So qualifizierte sich Nico Hülkenberg als Zwölfter, bekam fünf Strafplätze, darf am Sonntag aber als 15. starten. Noch kurioser ist der Fall George Russell. Er wurde im Qualifying 19., bekam drei Strafplätze - und startet am Sonntag als 18.! Grund dafür ist, dass Carlos Sainz und Alexander Albon wegen Motorenstrafen von ganz hinten starten müssen.

Und selbst der Fall Albon/Sainz sorgte für Konfusion. Zunächst wurde der Toro-Rosso-Pilot als Letzter geführt. Rund 40 Minuten später veröffentlichte die FIA noch einmal eine neue Startaufstellung, bei der nun Sainz auf Platz 20 steht. Hintergrund: In so einem Fall steht seit 2019 der Pilot vorne, der im Qualifying die schnellere Zeit setzte. Früher war der Zeitpunkt der Strafe entscheidend.

Offenbar musste man auch bei der FIA erst noch einmal im Regelbuch nachschlagen ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Katar (Lusail) 2025
F1: Grand Prix von Katar (Lusail) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Las Vegas: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Las Vegas: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Donnerstag
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!
WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?

Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1981 der Großer Preis von Spanien statt?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App