• 22. Juni 2019 · 20:54 Uhr

Racing Point: Warum Le Castellet für den RP19 so knifflig ist

Sergio Perez kämpft sich ins Q2, Lance Stroll scheitert erneut - Racing Point muss sich im Qualifying zum Grand Prix von Frankreich mit P14 und P18 begnügen

(Motorsport-Total.com) - Racing Point erlebt auf dem Circuit Paul Ricard keine Sternstunde. Sergio Perez wird im Qualifying 14., Lance Stroll schafft es erneut nicht in das Q2 und landet auf dem 18. Rang. Das Team hat schon am Freitag geahnt, dass ein schwieriges Qualifying bevorsteht. Das sollte sich bewahrheiten. Das Grundübel liegt im Konzept des RP19 begraben.

Foto zur News: Racing Point: Warum Le Castellet für den RP19 so knifflig ist

Lance Stroll schafft es wieder nicht in das Q2 - seit Japan 2018 Zoom Download

"Es ist eine dieser Strecken, die für uns ein bisschen ein Ausreißer ist", erklärt Otmar Szafnauer gegenüber 'Sky'. Aufgrund der limitierten Ressourcen im Vorjahr musste das Team ein paar Grundsatzentscheidungen beim Design des diesjährigen Boliden fällen.

"Da haben wir uns entschieden, das Auto für die meisten Strecken zu entwickeln und nicht für die Ausreißer. Und diese Strecke ist eine der schwierigeren für uns." Mit Ausreißer meint der Racing-Point-Teamchef vor allem die Aerodynamik.

Die Kurventypen in Le Castellet seien speziell. "Wir betrachten alle Kurven einer ganzen Saison und kategorisieren diese, um zu sehen, auf welchen Kurventypen wir uns mit unseren limitierten Ressourcen konzentrieren, um aufs Jahr gesehen die besten Chancen zu haben", erklärt er den Prozess.

"Diese Strecke hat die Art von Kurven, auf die wir uns am wenigsten konzentriert haben." Daher berichten die Piloten von einem dementsprechend "schwierigen" Wochenende. "Leider haben wir das Q3 verpasst. Wir benötigen nur eine kleine Verbesserung, um in den Top 10 mitfahren zu können", ist Perez überzeugt.

Der Mexikaner schafft in Q1 mit Platz sechs einen souveränen Einzug in den zweiten Abschnitt. Er war um acht Zehntelsekunden schneller als Teamkollege Stroll, der weiterhin auf seinen ersten Q2-Einzug 2019 warten muss. Seit Japan 2018 schaffte er es nicht mehr über die erste Hürde.

Foto zur News: Racing Point: Warum Le Castellet für den RP19 so knifflig ist

Sergio Perez holt mit P14 das Maximum heraus Zoom Download

"Ich bin recht enttäuscht", gesteht der Kanadier, drei Zehntel war er zu langsam. "Ich dachte, ich sei mit dem verfügbaren Grip eine gute Runde gefahren, aber da waren wir auch im Training schon. Definitiv ist das ein frustrierender Tag, aber mein Fokus liegt auf morgen."

Drei Zehntel fehlten schließlich auch Perez für den Q3-Einzug. "Ich denke, dass meine Quali-Runden recht stark waren. Wir haben alles zusammengebracht, als die Bedingungen recht schwierig waren. In Q1 ist mir eine gute Runde gelungen. Aber in Q2 haben andere Teams an Speed zugelegt, und waren schließlich schneller."

Am Sonntag wird er von Rang 14 starten, Stroll dank einer Strafe für Daniil Kwjat von Platz 17. "Wir haben alles getan, was wir konnten, aber realistisch betrachtet, hatten wir wohl nicht die Pace für die Top 10 heute Nachmittag."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Führungsrunden fuhr das Alfa Romeo-Team in der F1?

Anzeige InsideEVs