• 08. Juni 2019 · 01:24 Uhr

Renault: Dank "ein bisschen Biberblut" ins Q3 von Montreal?

Daniel Ricciardo und Nico Hülkenberg äußern sich nach dem Trainingstag zum Kanada-Grand-Prix zufrieden, wobei der Australier wieder mal zu scherzen beliebt

(Motorsport-Total.com) - Renault kam am Trainingstag zum Grand Prix von Kanada in Montreal etwas besser aus den Startlöchern als es zuletzt der Fall gewesen war. Daniel Ricciardo klassierte sich in beiden Freitagstrainings auf dem Circuit Gilles Villeneuve auf P8. Teamkollege Nico Hülkenberg begann mit P12 und steigerte sich im Verlauf des Tages bis auf P9.

Foto zur News: Renault: Dank "ein bisschen Biberblut" ins Q3 von Montreal?

Daniel Ricciardo fuhr am Montreal-Freitag zweimal auf P8 und scherzt Zoom Download

Zwar hat man für den R.S.19 erst für das in zwei Wochen anstehende Renault-Heimspiel - den Grand Prix von Frankreich in Le Castellet - ein größeres Update geplant. Mit einem neuen Frontflügel war Ricciardo zu Testzwecken aber schon im FT1 in Montreal unterwegs.

Bei besagtem Frontflügel handelte es sich in erster Linie um Messinstrument, um "exaktere Daten sammeln zu können", wie das Team verrät. Das für den Frankreich-Grand-Prix geplante Update soll dann wesentlich umfangreicher ausfallen. Es ist zu hören, dass dann "das halbe Auto neu" sein wird.

Die Basis legte man am Freitag auf der Ile Notre Dame, wo Ricciardo im Verlauf der beiden Trainings 71 Runden abspulte. "Wir haben viele Runden rausgehauen und beide Sessions in den Top 10 beendet. Das ist ein Auftakt, wie wir ihn uns ungefähr vorgestellt hatten", sagt der Australier, "aber einige der Mittelfeld-Jungs waren sowohl auf den kurzen als auch auf den längeren Runs noch vor uns. Da müssen wir noch ein bisschen Zeit finden. Ansonsten hatten wir heute keine großen Sorgen."

McLaren trotz P4 von Sainz "in Reichweite"

"Ein paar Zehntelsekunden liegen sicher noch drin. Ob es auch eine halbe Sekunde ist, weiß ich nicht", meint Ricciardo mit Blick auf die direkte Konkurrenz und fügt mit seinem typischen Grinsen hinzu: "Und ich habe einen Biber gesehen! Kann man die eigentlich als Haustier kriegen? Vielleicht mache ich das!"

Als er darauf hingewiesen wird, dass es sich wahrscheinlich nicht um einen Biber, sondern um eines der auf der Ile Notre-Dame allgegenwärtigen Murmeltiere handelte, entgegnet der Australier: "Wirklich? Dann ist mir in der Boxeneinfahrt eben ein Murmeltier untergekommen."

Rein sportlich bezeichnet Ricciardo den Q3-Einzug am Samstag als ein "realistisches Ziel" für sich und Teamkollege Hülkenberg, "wenn wir beide keinen Mist bauen".

Als Hauptkonkurrenten macht er dabei McLaren aus. Carlos Sainz fuhr im FT2 auf P4, was von Ricciardo allerdings teilweise relativiert wird: "McLaren sieht stark aus, Haas auf eine Runde auch. McLaren ist wahrscheinlich im Mittelfeld unser Hauptgegner. Sainz hat mit wenig Benzin gefahren einen sehr schnellen Run hingelegt und später auch mit viel Benzin Ich glaube aber, er ist in in Reichweite."

Foto zur News: Renault: Dank "ein bisschen Biberblut" ins Q3 von Montreal?

Nico Hülkenberg landete am Freitag direkt hinter Ricciardo auf P9 der Zeitenliste Zoom Download

Hülkenberg, der sich im Freitagsergebnis mit eineinhalb Zehntelsekunden Rückstand auf Ricciardo direkt hinter diesem auf P9 einreihte, ist ebenfalls zufrieden: "Am Nachmittag war noch ein bisschen mehr drin, speziell mit dem Run auf weichen Reifen und mit wenig Sprit. Es ist ja aber erst Freitag, daher ist das nicht ganz so wichtig. Hauptsache die Basis stimmt."

Und so spricht Hülkenberg seinerseits von einem "guten Freitag" und sagt: "Ich wüsste nicht, worüber ich mich beschweren sollte. Das Auto war in einem guten Zustand und ich kam gut durch die beiden Sessions. Dabei haben wir ständig Verbesserungen erzielt und sind mit der Strecke mitgegangen, was hier sehr wichtig ist."

Rückstand aufholen? "Vielleicht mit Biberblut"

Angesprochen auf den möglichen Q3-Einzug am Samstag, stimmt Hülkenberg seinem Teamkollegen zu. "Ich glaube, das ist realistisch", sagt er und sieht genau wie Ricciardo McLaren als einen der Hauptgegner an diesem Wochenende: "Das Mittelfeld liegt wie immer eng beisammen und wir müssen unseren Job gut machen, wenn es klappen soll. Der McLaren war heute ziemlich schnell. Gegen ihn wird es vielleicht eng."

Ricciardo schließt auf die Frage, wo die fehlende Zeit auf die am Freitag noch vor Renault platzierten Teams wie eben McLaren mit Sainz oder Haas mit Kevin Magnussen herkommen soll, mit den Worten: "Mit ein bisschen Biberblut vielleicht?" Und in Erinnerung daran, dass er bei der ersten Erwähnung dieses Themas korrigiert wurde, verabschiedet sich der Australier mit den Worten: "Murmeltier also. Das muss ich mir merken."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Max Verstappen hat sein erfolgreiches Renndebüt in der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige InsideEVs