• 25. Mai 2019 · 21:46 Uhr

Valtteri Bottas: "Bin sehr, sehr enttäuscht"

Valtteri Bottas hat die vierte Pole-Position in Folge verpasst: Der Finne macht Verkehr auf der Aufwärmrunde dafür verantwortlich

(Motorsport-Total.com) - Zwei Welten bei Mercedes: Während der eine über seine 85. Pole-Position jubelte, konnte sich der andere über die 62. Doppel-Pole seines Arbeitgebers nicht so recht freuen. Im Gegenteil: "Ich bin sehr, sehr enttäuscht über das Qualifying", sagt Valtteri Bottas, nachdem er sich mit 86 Tausendstelsekunden geschlagen geben musste und nicht seine vierte Pole in Folge bejubeln durfte (Formel 1 2019 live im Ticker).

Foto zur News: Valtteri Bottas: "Bin sehr, sehr enttäuscht"

Freude sieht anders aus: Valtteri Bottas' Pole-Serie ist vorbei Zoom Download

Denn eigentlich sah alles danach aus, als könnte der Finne seine Strähne fortsetzen. Im Training am Morgen und auch in Q2 war Bottas schon schneller als Teamkollege Hamilton, und dann setzte er im ersten Versuch von Q3 auch noch die schnellste Zeit. "Ich habe gespürt, dass ich den Speed heute hatte. Ich habe mich den ganzen Tag im Auto wohlgefühlt", sagt er.

Doch am Ende sollte es nicht reichen. Zwei bis drei Zehntelsekunden habe Bottas laut eigener Aussage im ersten Versuch liegen lassen. Diese wollte er sich dann im zweiten Versuch sichern, allerdings kamen ihm dabei ein paar andere Autos in die Quere. Verkehr in der Aufwärmrunde habe dafür gesorgt, dass seine Reifen im zweiten Versuch nicht optimal gewesen seien.

"Ich steckte hinter einigen anderen fest und musste dann abseits der Ideallinie überholen. Dabei nimmt man etwas Dreck mit und bekommt nicht genügend Temperatur hinein", erklärt der Mercedes-Pilot. Das sei aber in Monaco besonders wichtig. "Schon in Kurve 1 habe ich gemerkt, dass der Reifen nicht da war. In jeder Kurve war ich langsamer und langsamer, bis ich in Kurve 8 einen großen Snap hatte. Das war es dann."

Bottas fuhr noch weiter, doch auf Höhe der Schwimmbad-Passage sah er auf den Leinwänden, dass Hamilton seine Zeit unterboten hatte. "Ich wusste dann, dass es Game Over war", so der Finne, der seinen zweiten Versuch nicht mehr zu Ende fuhr.

Die Pole wäre in Monaco sehr wichtig gewesen, so wird für Bottas morgen nicht viel möglich sein, weiß er: "Die Entfernung vom Start in die erste Kurve ist superkurz, von daher gibt es normalerweise nicht viele Positionsverschiebungen. Wir versuchen natürlich einen guten Start zu haben und wollen als Team auf eins und zwei landen." Und was geht für ihn persönlich? "Ich muss einfach abwarten, ob sich Möglichkeiten ergeben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube