• 25. Mai 2019 · 20:32 Uhr

Kimi Räikkönen und Alfa ratlos: Einfach nicht schnell genug

Bei Alfa Romeo kratzt man sich gewaltig am Kopf: In Monaco lief es zunächst gut, doch im Qualifying setzte es eine Klatsche - Punkte werden so schwierig

(Motorsport-Total.com) - Das Alfa-Romeo-Team kam in den Freien Trainings zum Großen Preis von Monaco gut zurecht und schielte bereits auf die Punkteränge. Doch im Qualifying setzte es eine ganz böse Überraschung: Kimi Räikkönen kam nicht über Rang 14, Antonio Giovinazzi nicht über Position 15 hinaus. Zum Q3-Einzug fehlte eine halbe Sekunde. (Formel 1 2019 im Live-Ticker!)

Foto zur News: Kimi Räikkönen und Alfa ratlos: Einfach nicht schnell genug

Schock für Alfa Romeo: Nach so starken Trainings nur P14 und P15 Zoom Download

Plötzlich herrscht Katerstimmung beim Team aus Hinwil in der Schweiz. "Wir waren einfach nicht schnell genug", bringt es Kimi Räikkönen auf den Punkt. "Wir haben im Qualifying unsere schnellste Runde des ganzen Wochenendes gefahren, aber andere Teams haben sich deutlich mehr gesteigert als wir."

Doch auch die Balance war nicht ganz optimal, wie er hinzufügt: "Wenn ich Grip auf der Vorderachse hatte, fehlte er hinten. Wenn wir dann hinten alles aussortiert hatten, fehlte mir plötzlich das Vertrauen auf der Vorderachse."


Fotos: Grand Prix von Monaco


Teamkollege Giovinazzi ist ähnlich fassungslos: "Ich weiß nicht, was im Qualifying passiert ist. Wir haben unser Potenzial mit Platz sechs im dritten Freien Training gezeigt und nichts am Auto verändert. Der Grip war einfach nicht da."

Der Italiener verfehlte die Zeit seines finnischen Teamkollegen um 70 Tausendstelsekunden und verpasste so den zweiten Sieg im teaminternen Qualifying-Duell nach Baku knapp. Doch daran denkt er momentan nicht: "Es ist einfach extrem enttäuschend, weil wir in allen Sessions stark gewesen sind und jetzt auf Platz 15 liegen."

Doppelt bitter: Bekanntermaßen herrscht auf dem engen Straßenkurs Überholverbot. "Wir müssen eine gute Strategie finden und hoffen, dass alles für uns läuft", sagt Teamchef Frederic Vasseur.

Die letzte Hoffnung liegt auf dem Wetter, denn Regen kann das Feld ordentlich durcheinanderwürfeln. "Wir müssen uns einfach schadlos halten und das Beste aus jeder Gelegenheit machen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars

Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown