• 09. Mai 2019 · 21:21 Uhr

Nach Gullydeckel-Crash: Russells Chassis in Spanien wieder einsatzfähig

George Russells Chassis, das in Aserbaidschan stark beschädigt wurde, wird in Barcelona wieder zum Einsatz kommen - Schadenssumme noch nicht bekannt

(Motorsport-Total.com) - Das Williams-Team hat das Chassis von George Russell, das beim Gullydeckel-Zwischenfall in Baku beschädigt wurde, in der Zwischenzeit repariert. Das bestätigt das Team am Donnerstag in Barcelona. Zwar konnte die Reparatur nicht in Aserbaidschan vorgenommen werden, mittlerweile ist das Chassis aber wieder einsatzfähig.

Foto zur News: Nach Gullydeckel-Crash: Russells Chassis in Spanien wieder einsatzfähig

George Russell kann in Barcelona sein ursprüngliches Chassis wieder verwenden Zoom Download

Ebenfalls wieder einsatzfähig ist auch jenes Chassis, mit dem Robert Kubica im Qualifying in Kurve 8 verunfallt war. Zwar konnten die Mechaniker jenes Chassis bereits notdürftig für das Rennen wieder bereit stellen, es bedurfte aber danach noch weiterer Arbeit.

"Beide Chassis wurden nach den beiden Zwischenfällen in Baku repariert, beide sind wie auch das Ersatzchassis hier", bestätigt Claire Williams. "Die Jungs in der Fabrik haben einen phänomenalen Job gemacht. Sie konnten alles reparieren, um beide Chassis hier zu haben."

Bereits feststeht, dass das krisengeschüttelte Team von den Organisatoren aus Aserbaidschan eine Entschädigungszahlung für den entstandenen Schaden an Russells Auto erhalten wird. Dies ist der zweite Fall dieser Art, nachdem das Haas-Team 2017 Geld aus Malaysia für einen ähnlichen Zwischenfall erhalten hatte.

"Das freut mich wirklich", ist Williams erleichtert. "Ich habe mich in Baku mit dem Promoter getroffen und erklärt, dass es uns sehr wichtig wäre, wenn das schnell vonstatten geht. Sie waren sehr zuvorkommend und es scheint, als würden die Dinge nun sehr schnell in Bewegung kommen."

Die Zahlung wird über die Versicherung der Streckenbetreiber laufen, erklärt die Britin. "Ich weiß nicht, wie lang das dauern wird, aber sie verstehen, dass es besser früher als später geschieht." Derzeit analysiert Williams den exakt entstandenen Schaden durch den Unfall.

"Wir werden das einreichen und dann weitersehen." Sie bemerkt dabei, dass es für ein Formel-1-Team eine schwierige Übung darstelle, eine exakte Schadenssumme festzulegen: "Das ist der Grund, weshalb wir noch in diesem Prozess stecken."

Denn die oberste Priorität war zunächst, die Reparatur voranzutreiben, um schon beim nächsten Lauf wieder mit dem Chassis starten zu können. "Danach durchlaufen wir die Analyse, um zu verstehen, wie hoch die Kosten tatsächlich sind."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls

Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com