• 29. April 2019 · 08:47 Uhr

Nächste Nullnummer in Baku: Haas wieder Sorgenkind statt Geheimfavorit

In Baku bleibt Haas zum dritten Mal in Folge ohne Punkte - In Aserbaidschan liefert man mit Reifen- und Bremsproblemen ein "Best-of" der größten Schwierigkeiten

(Motorsport-Total.com) - Nach den Wintertests in Barcelona zählte Haas noch zu den heißesten Kandidaten auf den inoffiziellen Titel "Best of the Rest" hinter den drei Topteams. Davon ist aktuell jedoch nichts mehr zu sehen. Nachdem Kevin Magnussen den Vorschusslorbeeren in Melbourne als Sechster noch gerecht werden konnte, ging die US-Truppe in Baku nun schon zum dritten Mal in Folge komplett leer aus.

Immerhin kam die Pleite in Aserbaidschan nicht völlig überraschend. Nachdem Haas bereits in Bahrain und China Probleme mit den Reifen hatte, kündigte Teamchef Günther Steiner bereits vor dem Grand Prix an, dass es in Baku noch schlimmer werden wird. Er sollte recht behalten. Kevin Magnussen sah die Zielflagge am Sonntag als 13., weit weg von den Punkterängen.

Teamkollege Romain Grosjean hatte ein noch schwierigeres Wochenende und musste schließlich sogar ganz aufgeben. "Ich habe das Bremspedal komplett verloren, daher mussten wir das Auto abstellen", berichtet der Franzose, der aber sowieso keine Punkte geholt hätte. "Ich denke, er hatte einfach kein Vertrauen ins Auto", erklärt Steiner.

"Er gar sich gesagt: 'Ich werde nichts Dummes machen, denn es hilft mir nicht, das Auto zu überfahren und zu crashen.' Das haben wir im vergangenen Jahr gelernt", verrät Steiner und ergänzt: "Wenn man weiß, dass es nicht klappt, dann ist es manchmal besser, sich damit abzufinden. Ist das gut? Nein. Aber wäre es gut, langsam zu sein und zwei kaputte Autos zu haben? Nein."

Foto zur News: Nächste Nullnummer in Baku: Haas wieder Sorgenkind statt Geheimfavorit

Auch Kevin Magnussen hatte am Sonntag keine echte Chance auf Punkte Zoom Download

Seinen Fahrern macht er eindeutig keinen Vorwurf. Vor allem Grosjean hatte Probleme mit der Balance und klagte über "viel Untersteuern". Der Franzose verrät: "Ich konnte den Vorderreifen nicht wirklich vertrauen. Die Pace auf dem Medium war etwas besser, als wir erwartet hatten." Dadurch habe er zumindest "ein bisschen" mit den Piloten um ihn herum kämpfen zu können.

"Es war ein schwieriges Rennen", seufzt derweil auch Magnussen, der gesteht, dass man die großen Probleme zu Saisonbeginn "nicht erwartet" habe. In der WM liegt Haas nach den ersten vier Rennen mit acht Punkten nur auf einem enttäuschenden achten Rang. Weniger Zähler haben lediglich Toro Rosso und das noch ganz punktlose Williams-Team gesammelt.

"Wir müssen einfach hart arbeiten und versuchen, die Probleme zu lösen", zuckt Magnussen die Schultern und erklärt im Hinblick auf das kommende Rennen in Barcelona: "Wenigstens haben wir einige Daten, wie das Auto [dort] bei den Wintertests funktioniert hat. Aber die Temperaturen sind ganz anders, daher müssen wir abwarten." Große Zuversicht herrscht bei Haas aktuell jedenfalls nicht.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
Formel 1 App