• 28. April 2019 · 11:27 Uhr

Haas-Teamchef Steiner: Reifenproblem auch in Baku nicht gelöst

Nach Bahrain und China setzen sich die Reifenprobleme von Haas auch in Baku fort - Teamchef Günther Steiner gibt zu, dass man mit Fragezeichen ins Rennen geht

(Motorsport-Total.com) - Bisher war Haas in der Formel-1-Saison 2019 eigentlich auf den Einzug in Q3 abonniert. Doch im Qualifying von Baku fuhren beide Piloten hinterher. Kevin Magnussen scheiterte in Q2, für Teamkollege Romain Grosjean war schon in Q1 Schluss. Ihm fehlte gar eine ganze Sekunde, um weiterzukommen.

Foto zur News: Haas-Teamchef Steiner: Reifenproblem auch in Baku nicht gelöst

Günther Steiner erwartet mit Haas im Rennen von Baku keine Wunder Zoom Download

Teamchef Günther Steiner weiß, warum man sich auf dem Stadtkurs in Aserbaidschan so schwer tut: "Wir können die Reifen nicht dazu bringen, bei niedrigen Temperaturen und auf Strecken wie dieser zu arbeiten. Ich habe allen nach China gesagt, dass dies ein herausforderndes Wochenende für uns sein wird. Ich bin nicht allzu überrascht."

Auf Kursen mit hohem Highspeed-Anteil durch lange Geraden bekommt Haas nicht genug Energie in die Reifen. Das machte sich auch schon in den Rennen von Bahrain und China bemerkbar. Stimmte da zumindest noch die Performance auf eine Runde, fehlte es in Baku auch an ihr.

Haas: Kleine Schritte, noch keine Lösung

Trotzdem glaubt Steiner, sich noch steigern zu können. "Wir haben einige Dinge gefunden, die wir besser machen können, also bin ich nicht entmutigt", sagt er, räumt aber gleichzeitig ein, das Heilmittel noch nicht gefunden zu haben.

"Wir haben etwas gelernt, aber es geht darum, wie man es repariert. Wir haben ein paar kleine Schritte in diese Richtung gemacht. Aber nach einer Lösung suchen wir noch. Dazu bräuchten wir mehr Zeit." Dass das erste Freie Training am Freitag ausfiel, hat da natürlich nicht geholfen.


Fotos: Grand Prix von Aserbaidschan


Mit Prognosen für das Rennen hält sich der Haas-Teamchef deshalb zurück. "Wir konnten nicht alle Tests durchführen, die wir machen wollten. Es gibt also keine objektive Evidenz, dass alles in Ordnung sein wird", erklärt er.

Für alle Teams "ein wenig Rätselraten"

Zugleich weiß Steiner, dass das nicht nur für sein Team gilt. Denn Haas war mit den Reifenproblemen in Baku bisher nicht allein ist: "Wir sind nicht die einzigen, die damit zu kämpfen haben. Von den Konkurrenten sind einige oben, die dort normalerweise nicht sind, und andere wie wir sind weiter unten."

Für alle, auch im Spitzenfeld, sei es "ein wenig Rätselraten". Deswegen will er bereit sein, sollte sich eine Chance ergeben: "Es wird eine Lotterie werden, schauen Sie sich nur das Formel-2-Rennen an. Es könnte in beide Richtungen gehen, dessen bin ich mir voll bewusst. Wir haben keine Erwartungen, es kann alles passieren."

Das Mindestziel lautet Schadensbegrenzung, um beim nächsten Rennwochenende in Barcelona wieder angreifen zu können. "Darauf freue ich mich. Beim Testen waren wir stark, also gehen wir mit gutem Selbstvertrauen da rein." Dann sollen Upgrades die Reifensituation verbessern.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Technik

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Wie viele Zielankünfte erzielte Christian Klien in der Formel 1?

1 35 49 55
Anzeige InsideEVs