• 27. April 2019 · 21:14 Uhr

Romain Grosjean: Abstand auf Q2 ist "schockierend"

Für Romain Grosjean war beim Qualifying in Baku nach Q1 bereits Schluss - Der Haas-Fahrer ist vom Rückstand auf die Konkurrenz "schockiert"

(Motorsport-Total.com) - In Q1 für das Formel-1-Rennen in Baku fehlte Romain Grosjean rund eine Sekunde, um ins Q2 zu kommen. Der Haas-Fahrer ist mit der Pace seines Boliden alles andere als zufrieden. Der Franzose klagt auf dem Straßenkurs in Aserbaidschan über zu wenig Grip, weshalb er keine schnelle Rundenzeit in den Asphalt brennen konnte.

Foto zur News: Romain Grosjean: Abstand auf Q2 ist "schockierend"

Romain Grosjean ist mit der Rundenzeit im Qualifying unzufrieden Zoom Download

"Es ist von Anfang an ein kompliziertes Wochenende gewesen", sagt Grosjean nach seinem frühen Aus im Qualifying. "Ich habe einfach noch kein gutes Gefühl im Auto. Es wurde im Qualifying zwar besser, aber ich war schockiert, als ich gesehen habe, wie viel Zeit uns auf die Grenze zu Q2 fehlte." Auch sein Teamkollege Kevin Magnussen war rund eine Sekunde schneller unterwegs als er.

Jetzt steht bei Haas eine Menge Arbeit an, weil das Team herausfinden muss, warum das Auto in Baku so von der Konkurrenz abgehängt wird. "Wir generieren einfach viel zu wenig Grip", so das Fazit von Grosjean. Das Handling sei in Ordnung gewesen, jedoch fehle es dem Fahrzeug einfach an Tempo.


Grand Prix von Aserbaidschan - Samstag

"Das Set-up war im Qualifying wirklich besser, weshalb mich die schwachen Rundenzeiten echt überraschen", so der Haas-Pilot weiter. "Ich habe in meiner zweiten Runde keinen Windschatten gehabt, das ist natürlich nicht ideal. Ich glaube aber nicht, dass sich mit Hilfe etwas geändert hätte."

In Q2 hatte Magnussen ebenfalls große Probleme, eine schnelle Rundenzeit zu fahren. Der Däne wurde kurz vor seiner Runde von einem Konkurrenten überholt, weshalb er nicht in der sauberen Luft bleiben konnte.

Foto zur News: Romain Grosjean: Abstand auf Q2 ist "schockierend"

Auch Magnussen erwischte ein schwieriges Qualifying Zoom Download

"Ich hatte den Renault vor mir und habe mich dann verbremst", erklärt Magnussen. "Es ist enttäuschend, aber wir waren oft im Qualifying gut und im Rennen dann schlechter. Vielleicht ist es hier ja genau anders herum", gibt er sich kämpferisch.

Teamchef Günther Steiner kann die Frustration seiner beiden Fahrer gut verstehen: "Romain hatte nie das Vertrauen ins Auto. Es ist besser, hier nichts Dummes zu tun, denn das kann schnell nach hinten losgehen." Deshalb lobt er den Franzosen, der kein unnötiges Risiko eingegangen sei. "Das Ergebnis ist nicht fantastisch, aber auch nicht das Ende der Welt", sagt der Teamchef.

Foto zur News: Romain Grosjean: Abstand auf Q2 ist "schockierend"

Haas hat am Sonntag eine große Aufholjagd vor sich Zoom Download

"Beide hatten gar kein schlechtes Gefühl, aber die Rundenzeiten waren einfach nicht da", erklärt der Haas-Strippenzieher. "Kevin sagte, dass alles gut war und deshalb haben wir eine viel bessere Zeit erwartet." Im Rennen will Haas deshalb eine eher ausbalancierte Strategie fahren. Da Baku immer für ein Chaos gut ist, ist der Traum auf Punkte für Grosjean und Magnussen noch nicht geplatzt.

"Wenn wir nur abwarten, wird nichts passieren", sagt Steiner, der sowohl von einer rein defensiven als auch offensiven Taktik nicht viel hält. "Selbst wenn man hier vorsichtig macht, kann immer etwas passieren." Steiner hofft außerdem auf die Hilfe durch eine Safety-Car-Phase: "Die wird kommen", ist er sich sicher. "Ich würde mich sehr wundern, wenn es keine einzige Safety-Car-Phase geben wird."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Der Startcrash mit Norris und Piastri in Austin - Bild für Bild
Der Startcrash mit Norris und Piastri in Austin - Bild für Bild
Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
formel-1-countdown