• 26. April 2019 · 06:20 Uhr

So erklärt Sebastian Vettel seinen Quali-Funkspruch in China

Im Qualifying von China ärgerte sich Sebastian Vettel mit einem mysteriösen Funkspruch über die verpasste Pole-Position, nun klärt der Ferrari-Pilot auf

(Motorsport-Total.com) - Nachdem Sebastian Vettel im Formel-1-Qualifying von China die Pole um 0,301 Sekunden verpasst hatte, sorgte ein Funkspruch des Ferrari-Piloten für Irritationen. "Wir hatten es", sagte Vettel am Funk, "zumindest wissen wir warum."

Foto zur News: So erklärt Sebastian Vettel seinen Quali-Funkspruch in China

Sebastian Vettel wurde im Qualifying von China zum Opfer des Windes Zoom Download

Danach rätselten viele, was er damit genau gemeint haben könnte. In Baku darauf angesprochen, schafft Vettel Klarheit.

"Wir haben gesehen, wie sich die Windrichtung ein wenig geändert hat und in aller Fairness hat es mir im ersten Teil der Strecke geholfen, extrem gut zu sein, aber es hat mir im zweiten Teil der Strecke wehgetan", erklärt der Deutsche. "Es wechselte von Rücken- auf Gegenwind, sodass ich im ersten Teil der Strecke gewann und im zweiten verlor."

Vor allem auf der Geraden büßte Vettel aufgrund der Windsituation ein: "Ich habe etwa zwei Zehntel auf der Geraden verloren, aber ich denke oder ich weiß, dass es anderen Fahrern ähnlich ging", stellte der Ferrari-Pilot beim Blick in die Daten fest. "Damals wusste ich es noch nicht, ich nahm an, ich wäre allein damit." So kam es zum Funkspruch.

"Deshalb dachte ich, 'wir hatten es', und haben es auf der Geraden verloren, denn die ist in China recht lang", erklärt Vettel weiter.

Tatsächlich plagte unter anderem seinen ehemaligen Teamkollegen Kimi Räikkönen im Qualifying das gleiche Problem. Auch er verlor durch den Wind Zeit und dachte zunächst sogar an ein Problem mit der Power-Unit.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: USA 2005: Die Farce von Indianapolis
USA 2005: Die Farce von Indianapolis

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss

Foto zur News: Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs