• 25. April 2019 · 20:44 Uhr

Gasly über schnellste Runde: Diese Strategie "werden wir noch öfter sehen"

Red-Bull-Pilot Pierre Gasly freut sich, dass er seinem Team mit seiner schnellsten Runde im Grand Prix von China einen Punkt mehr schenken konnte

(Motorsport-Total.com) - Nach Valtteri Bottas (Mercedes) und Charles Leclerc (Ferrari) kam in China Red-Bull-Pilot Pierre Gasly in den Genuss des Zusatzpunktes für die schnellste Rennrunde. Der österreichische Rennstall wandte im Gegensatz zu den anderen Teams diesmal allerdings eine andere Strategie an, die Gasly in dieser Saison noch des Öfteren erwartet.

Foto zur News: Gasly über schnellste Runde: Diese Strategie "werden wir noch öfter sehen"

Pierre Gasly holte sich den Zusatzpunkt in China Zoom Download

"Wir hatten einen freien Boxenstopp, daher haben wir uns dafür entschieden. Ich glaube, dass wir mehr von solchen Aktionen in diesem Jahr sehen werden", meint der Franzose darauf angesprochen. Er lag zwei Runden vor Rennende einsam auf dem sechsten Rang.

Auf über 30 Sekunden belief sich sein Rückstand auf Leclerc (Rang fünf) und ebenso viel Vorsprung hatte er auf den siebtplatzierten Daniel Ricciardo. Ein dritter Boxenstopp stellte demnach kaum ein Risiko dar, so Gasly. Er zog gebrauchte weichen Reifen für seinen Versuch auf.

"Sie haben mir das Ziel gesagt, mit der Delta-Rundenzeit auf dem Display weiß man dann mehr oder weniger, was man zu erwarten hat. Ich habe gesehen, dass ich vorn lag, als ich auf die Start-Ziel-Gerade einbog", schildert er.


Fotos: Grand Prix von Aserbaidschan


Zuvor war Sebastian Vettel die schnellste Runde im Rennen gefahren, Gasly war am Ende um knappe 0,094 Sekunden schneller. "Man muss nur sichergehen, dass man es hinbekommt, ohne zu sehr zu pushen."

Somit konnte er Ferrari und Vettel einen Punkt entreißen, was ihn besonders freut: "Das ist echt schön. Wenn man nichts zu verlieren hat, ist das echt cool. In unserem Fall war der Abstand groß genug, um zu stoppen. Das war eine gute Strategie, so konnten wir einen Punkt von Ferrari wegnehmen."

Für Vettel bedeutete das, statt nur einen Punkt Rückstand auf Max Verstappen zu haben, doch zwei Zähler Rückstand. Für Red Bull verkleinerte sich der Rückstand auf Ferrari in der Konstrukteurs-WM auf 21 Zähler.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
Samstag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss

Foto zur News: Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Formel-1-Quiz

Wie oft schaute das Team Cooper beim Rennen zu, da es sich nicht qualifizierte?

9 1 4 12
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!