• 13. April 2019 · 14:55 Uhr

Toto Wolff: Frontflügel-Diskussion hat sich natürlich ausgewirkt

Laut Toto Wolff hat der modifizierte Frontflügel eine Auswirkung auf die Performance von Mercedes - Trotzdem akzeptiert man die Meinung der FIA

(Motorsport-Total.com) - Laut Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff haben die Änderungen, die die Silberpfeile vor dem Training am Freitag am Frontflügel vornehmen mussten, einen aerodynamischen Einfluss auf das Auto gehabt.

Foto zur News: Toto Wolff: Frontflügel-Diskussion hat sich natürlich ausgewirkt

Die Änderungen am Frontflügel haben der FIA nicht gefallen Zoom Download

Mercedes hatte für Schanghai einen neuen Frontflügel im Gepäck, rüstete diesen aber auf Bitten der FIA um, weil er nach deren Ansicht nicht dem Reglement entsprochen hat. Das Team hatte die Endplatten modifiziert, wodurch aber die Hinterkante des oberen Flaps in der Seitenansicht überstand - das ist aber nicht erlaubt.

Die Lösung von Mercedes: Man schabte die Ecken des Flügels ab und setzte ein abgerundetes Plastikstück darauf. Mehr mussten die Silberpfeile nicht verändern - auch die Endplatte konnte bleiben, wie sie ist. Denn die Regel der FIA will nur sicherstellen, dass es keine scharfen Flügelelemente in Bereichen gibt, wo sie potenziell die Reifen von Konkurrenten beschädigen könnten.

Foto zur News: Toto Wolff: Frontflügel-Diskussion hat sich natürlich ausgewirkt

Laut Toto Wolff hatten die Änderungen durchaus Einfluss auf die Performance Zoom Download

Trotz der Änderungen konnte Mercedes mit beiden Autos in die erste Startreihe fahren, und dennoch seien die Modifikationen nicht ohne Konsequenzen geblieben, sagt Toto Wolff: "Es wäre traurig, wenn man einen Frontflügel absägen und es keinen Einfluss haben würde. Denn dann funktioniert die Aero nicht so, wie sie sollte. Es hat immer einen Einfluss", erklärt er.

Trotzdem habe Mercedes die Interpretation der FIA akzeptiert: "Wenn deine eigene Interpretation anders ist als die der FIA, dann musst du die sportlichen Hoheiten akzeptieren", so Wolff. "Es war etwas schwierig, die Hardware-Komponenten vor Ort zu verändern, aber wir haben tolle Leute, die das unter den Kriegsbedingungen bewerkstelligen konnten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Johnny Herbert hat in der Formel 1 welche Podestplatzquote?