• 30. März 2019 · 18:53 Uhr

Kevin Magnussen: Überraschend, "besser als Red Bull zu sein"

Kevin Magnussen ist mit seinem sechsten Platz für das Formel-1-Rennen in Sachir zufrieden - Er sei überrascht davon, einen Red-Bull-Fahrer geschlagen zu haben

(Motorsport-Total.com) - Kevin Magnussen und Haas haben sich im Qualifying eine optimale Ausgangslage für den Grand Prix von Bahrain erkämpft. Der Däne landete auf dem sechsten Platz und schlug damit sogar Red-Bull-Pilot Pierre Gasly, für den es nur für Platz 13 reichte. Max Verstappen landete vor ihn auf Platz fünf Der Däne freue sich, besser als nur der "Best of the Rest" zu sein. Insgesamt sei er mit dem Formel-1-Samstag in Bahrain sehr zufrieden.

Foto zur News: Kevin Magnussen: Überraschend, "besser als Red Bull zu sein"

Kevin Magnussen freue sich über die Leistung im Qualifying Zoom Download

"Das ist neu für uns, dass wir besser als die Red Bulls sind", so das Fazit von Magnussen nach dem Qualifying. "Keine Ahnung, ob die irgendwas falsch gemacht haben." Ein Schlüssel zum Erfolg sei die starke Runde des Haas-Fahrers gewesen, die er als "sehr, sehr gute" bewertet. Er sagt: "Ich wollte mich auf der zweiten unbedingt noch verbessern, aber da hätte ich wirklich etwas Außergewöhnliches aus dem Hut zaubern müssen."

Auch das Auto habe im Zeittraining sehr gut gelegen und damit zum Erfolg des Dänen beigetragen. Gerade in der Dunkelheit würde das volle Potenzial des Haas-Boliden zur Geltung kommen. "Ich bin ins Qualifying mit dem Wissen gegangen, dass wir ein gutes Auto haben", so Magnussen. "Wir haben es das ganze Qualifying über nichts angerührt. Das ist ein gutes Zeichen."


Grand Prix von Bahrain - Samstag

Jedoch sei der Qualifying-Trimm besser als Renn-Trimm, tritt er etwas auf die Euphoriebremse. "Wir haben ein paar Änderungen vorgenommen und hoffen, dass es hilft", sagt er. Trotz der schwachen Leistung von Renault im Qualifying, erwarte Magnussen dennoch einen harten Kampf mit den Franzosen. "Renault hat am Freitag wirklich stark ausgesehen, speziell auf den Longruns. Dass sie jetzt so weit hinten stehen, ist für uns eine kleine Hilfe."

"Sie sahen gerade auf den Longruns wie unsere stärksten Gegner aus und waren auch in Australien im Rennen gut unterwegs", so Magnussen über die Pace der Franzosen, die sich den Titel "Best of the Rest" sichern wollen. "Wir müssen morgen einen guten Job zu machen und Kapital aus dieser Situation zu schlagen." Magnussen war im Qualifying nur 0,891 Sekunden langsamer als Pole-Sitter Charles Leclerc. Sein Teamkollege Romain Grosjean sicherte sich den achten Startplatz.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs