• 30. März 2019 · 00:02 Uhr

Charles Leclerc: Ferrari im Renntempo "das beste Auto"

Sebastian Vettel übt sich nach dem Training in Zurückhaltung, doch für Charles Leclerc ist Ferrari schon jetzt das beste Auto - zumindest im Rennen

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel war trotz des guten Trainingsauftritts skeptisch, was die weiteren Chancen im Wochenend-Verlauf angeht. Teamkollege Charles Leclerc redet den Ferrari hingegen stark (Formel 1 2019 live im Ticker): "Wir waren vielleicht das beste Auto", brüstet er sich auf die Rennpace seines Boliden angesprochen. "Die war sehr stark."

Foto zur News: Charles Leclerc: Ferrari im Renntempo "das beste Auto"

Im Rennen sollte Ferrari diesmal sehr stark sein, glaubt Charles Leclerc Zoom Download

Es ließ sich beobachten, dass Ferrari zu Beginn der Stints die schnelleren Rundenzeiten fahren konnte, Mercedes punktete jedoch vor allem mit Konstanz. Ferrari-Teamchef Mattia Binotto hatte zugegeben, dass man mit einem stärkeren Motorenmodus unterwegs gewesen sei - ob das auch bei den Longruns der Fall war, weiß wohl nur Ferrari.

Trotzdem war Leclerc, der mit 35 Tausendstelsekunden Rückstand Zweiter wurde, sehr zufrieden mit dem heutigen Tag. Von dem Fiasko aus Australien war nicht mehr viel zu spüren. "Nach Australien sind uns ein paar Dinge klar geworden. Die haben wir hier ausprobiert. Das war ein Schritt nach vorne", freut sich der Monegasse.

Vor allem das Gefühl der Fahrer im Auto war deutlich besser - das haben beide Piloten zu Protokoll gegeben. "Wir Fahrer haben mehr Vertrauen beim Fahren als in Australien. Zumindest was mich betrifft", sagt er.

Wer morgen im Qualifying die Nase vorne haben wird, ist weniger klar als vor zwei Wochen. "Noch nicht", sagt Leclerc auf die Frage, ob er schon an seine erste-Pole-Position denkt. "Aber ich werde dafür pushen." Er hofft, dass Ferrari bis dahin die richtigen Entscheidungen bei den Änderungen trifft. "Und dann passt im Qualifying hoffentlich alles zusammen", so Leclerc.

Und im Rennen ist für ihn ja sowieso Ferrari das schnellste Auto. Hinzu kommt, dass Ferrari in den vergangenen beiden Jahren dort gewonnen hat. "Es sieht gut aus", sagt der Youngster.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung