• 29. November 2018 · 18:03 Uhr

Mercedes nimmt Bottas in Schutz: Regen und Pech Schuld an Abu-Dhabi-Pleite

Weil Valtteri Bottas im falschen Moment eine Windböe erwischte, verbremste er sich in Abu Dhabi und konnte anschließend nicht mehr die richtige Pace gehen

(Motorsport-Total.com) - Valtteri Bottas konnte auch im letzten Saisonrennen nicht gewinnen und schloss das Formel-1-Jahr 2018 ohne einen einzigen Sieg ab. Auch in Abu Dhabi war er im Duell mit Lewis Hamilton chancenlos und wurde nur Fünfter, während der Brite gewann. Doch was war mit dem Finnen los? Auffällig oft verbremste er sich und war im Zweikampf mit Max Verstappen sogar einmal gezwungen, die Schikane abzukürzen.

Foto zur News: Mercedes nimmt Bottas in Schutz: Regen und Pech Schuld an Abu-Dhabi-Pleite

Wie schwerwiegend ein Verbremser sein kann, musste Valtteri Bottas erfahren Zoom Download

Es schien, als ob Bottas nicht auf der Höhe seines Schaffens war, doch Technikchef James Allison nimmt den 29-Jährigen in Schutz: "Wir haben keine Schwierigkeiten mit der Technik selbst gefunden, aber Valtteri hatte etwas Pech, dass ihn der Wind im falschen Moment erwischt hat."

Schuld soll der kleine Regenschauer gegen Rennmitte gewesen sein, der die Wetterlage deutlich verändert habe. "Zu Beginn des Rennens war es warm und kaum windig, aber nach dem Regen fielen die Temperaturen und der Wind wurde stärker", so Allison. Bis zu 40 km/h sollen die Böen stark gewesen sein, und eine davon habe Bottas falsch getroffen.

"Diese Autos sind aerodynamisch extrem ausgeklügelt und deshalb können sie für den Wind sehr anfällig sein. Er hatte das Pech, dass er gerade am Limit bremste, als ihn eine heftige Windböe erwischte und den Verbremser verursachte", so Allison. "Sobald das einmal passiert ist, ist es sehr viel einfacher, dass es noch mal passiert, weil der Reifen immer an der gleichen Stelle blockieren möchte."


Deshalb stoppte Hamilton in Abu Dhabi so früh

Video wird geladen…

Mercedes-Technikchef James Allison erklärt taktische Entscheidungen beim Saisonfinale und ist beeindruckt von Hamiltons Künsten als Reifenflüsterer Weitere Formel-1-Videos

Bottas musste dadurch schließlich die beiden Red Bull von Max Verstappen und Daniel Ricciardo vorbeiziehen lassen. Dabei gerieten Bottas und Verstappen auch noch leicht mit den Rädern aneinander, sodass sich Mercedes im Anschluss gezwungen sah, Bottas zum Reifenwechsel an die Box zu holen - eine Vorsichtsmaßnahme.

"Das hat sein Rennen stark beeinträchtigt, es war Pech, dass ihn die windigen Bedingungen erwischt haben und verhinderte, dass er das verdiente Ergebnis nach einem extrem starken Qualifying einfahren konnte. Bis dahin fuhr er ein souveränes Rennen auf Platz zwei", so Allison.

In der WM-Gesamtwertung belegt Bottas am Ende mit 247 Punkten Rang fünf. Diesen Platz hatte er auch bei den letzten vier Saisonrennen immer geholt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars

Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Sauber und Mercedes in Mexiko
Pirelli-Test mit Sauber und Mercedes in Mexiko
Mittwoch
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube