• 11. November 2018 · 23:44 Uhr

Ferrari-Teamchef verrät: Vettel wurde durch Sensorproblem gebremst

Sebastian Vettels Teamchef Maurizio Arrivabene verrät nach dem Grand Prix von Brasilien, was zum enttäuschenden sechsten Platz des Deutschen geführt hat

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel ist mit seinem Brasilien-Grand-Prix "gar nicht glücklich". Der Heppenheimer beendet das Rennen in Interlagos (Formel 1 2018 live im Ticker!) nach zwei Boxenstopps als Letzter der Spitzengruppe abgeschlagen auf Rang sechs. Ferrari hat nun bekannt gegeben, dass ein Sensorproblem am SF71H den Deutschen eingebremst hat. Vettel musste dadurch eine andere Einstellung fahren, die den roten Renner schwieriger zu fahren machte.

Foto zur News: Ferrari-Teamchef verrät: Vettel wurde durch Sensorproblem gebremst

Sebastian Vettel wird in Brasilien enttäuschender Sechster Zoom Download

Der Heppenheimer ging von Startplatz zwei in das vorletzte Saisonrennen, musste aber schon bald gegen Valtteri Bottas, Max Verstappen und den eigenen Teamkollegen Kimi Räikkönen Positionen abgeben. Auch Daniel Ricciardo ging später im Rennen an dem Ferrari-Piloten vorbei. Teamchef Maurizio Arrivabene erklärt nach den 71 Runden: "Schon ab der Formationsrunde wussten wir von einem Sensorproblem an Sebs Auto." Näher geht der Teamboss nicht auf das Problem ein.

"Das bedeutete, dass er das gesamte Rennen über andere Settings fahren musste als ursprünglich geplant. Das machte das Auto deutlich schwieriger zu fahren", bestätigt der Italiener. Vettel selbst war sich nicht sicher, welche Auswirkung das Problem auf die Performance hatte. Er versicherte, dass er alles versuchte, um die Schwierigkeiten zu umgehen.


Fotos: Grand Prix von Brasilien


Erschwerend hinzukam, dass die Reifen sich nicht wie erwartet verhielten. Ferrari galt als Favorit, da man auf den härteren Soft-Reifen startete. Allerdings hatte die silberne und blaue Konkurrenz auf den Supersofts weniger Probleme zu Beginn. "Man konnte zwei, drei Runden lang sehen, dass sie Probleme hatten, allerdings waren sie davor und danach schneller", muss Vettel feststellen. Er dachte nicht, dass eine Strategie Supersoft-Soft funktionieren könnte, die Red Bull probiert hat. "Aber es war eigentlich kein Problem", stellt der Deutsche nach dem Rennen fest. Ihm fehlten im Ziel satte 27 Sekunden auf Rennsieger Lewis Hamilton.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Formel 1 App