• 07. Oktober 2018 · 12:34 Uhr

Alonso lästert nach Stroll-Kollision: "Beliebige" Strafen in "übler Formel 1"

Fernando Alonso schäumt: Eigene Strafe für Stroll-Zwischenfall unfair und die Formel 1 "übel" - Spanier nimmt Entschuldigung von Stroll an und lästert über Königsklasse

(Motorsport-Total.com) - Tatort Zielschikane: Nach der Kollision Verstappen gegen Räikkönen kam es dort in der ersten Runde auch im Mittelfeld zu einem Aufreger. Von den Kameras zunächst unbemerkt berührten sich Lance Stroll und Fernando Alonso im Kampf um Platz 15, beide Piloten kassierten für den Zwischenfall eine Fünf-Sekunden-Strafe. Während Stroll für das Abdrängen Alonsos belangt wurde, musste der Spanier die Strafe für das abschließende Abkürzen über das Kiesbett hinnehmen.

Foto zur News: Alonso lästert nach Stroll-Kollision: "Beliebige" Strafen in "übler Formel 1"

Alles andere als zufrieden: Alonso lässt auf seiner Abschiedstournee kein gutes Haar an der Formel 1 Zoom Download

Alonso hatte auf der Außenbahn versucht, den kurz zuvor verlorenen Platz gegen den Williams-Fahrer wieder zu erkämpfen. Dabei drängte Stroll Alonso ab, der im Anschluss einfach geradeaus über den Kies fuhr. Obwohl er die in der Auslaufzone gewonnene Position nicht zurückgab, versteht der Spanier die Welt nicht mehr und fährt große Geschütze gegen die Rennleitung auf.

"Wenn selbst der andere Fahrer kommt, um sich bei einem zu entschuldigen, dann ist es einfach schwer, die Entscheidung zu verstehen", kritisiert er die Strafe gegen sich. "Aber daran sieht man, wie übel die Formel 1 ist", giftet der Doppelweltmeister in Richtung Rennleitung. "In Bezug auf die Entscheidungen, die Beliebigkeit", präzisiert Alonso seine heftige Kritik auf Nachfrage dann. Nur um nochmals nachzulegen: "Es ist einfach traurig."

Dabei ist der Spanier seinem Kontrahenten Stroll nicht einmal böse. Der junge Williams-Pilot bat nach dem Rennen bei Alonso um Entschuldigung, welche dieser auch annahm. Der Kanadier hatte nach eigener Aussage Alonso übersehen und versehentlich abgedrängt. "Hätte er mich gesehen und dann auf das Gras gedrückt, dann wäre es etwas anderes gewesen. Aber das war einfach eine unglückliche Rennsituation", zeigt sich Alonso mit dem Kanadier milde. Auf seine eigene, harte Verteidigung gegen Stroll in der Anfahrt auf die 130R geht er dabei aber nicht ein.

Doch der Spanier bekommt nicht nur Zuspruch: Rennleiter Charly Whiting verteidigt die Rennkommissare und deren Entscheidungen. "Für die Kommissare war sonnenklar, was Fernando getan hat. Er hat die Schikane abgekürzt, ist über den Kies gefahren und war danach weit vorne", analysiert der Brite nüchtern. Seine Schlussfolgerung ist deshalb ebenso klar: "Es war eindeutig, dass er durch das Verlassen der Strecke einen Vorteil hatte."

Foto zur News: Alonso lästert nach Stroll-Kollision: "Beliebige" Strafen in "übler Formel 1"

Vergleichbare Situation, aber anderer Ausgang: Hier bekam Alonso keine Strafe Zoom Download

Der Fünf-Sekunden-Strafe hätte der erzürnte Spanier dabei leicht entgehen können, wie Whiting weiter ausführt. "Hätte Fernando die Position auf der Strecke zurückgegeben, hätte er, glaube ich, keine Strafe bekommen", gibt der Rennleiter dem McLaren-Star einen gut gemeinten Rat auf den Weg. Und schiebt nach: "Beim zweiten Mal, als ihm das passiert ist, gab er den Platz auch zurück. Das war mit Hartley."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com