• 05. Oktober 2018 · 05:47 Uhr

Zittern um Motoröl: Renault und McLaren können fahren

Taifun bereitet Probleme: Renault und McLaren mussten am Freitag besonders früh aufstehen, um am ersten Training in Suzuka teilnehmen zu können

(Motorsport-Total.com) - Erst in letzter Minute stand fest, dass Renault und McLaren am ersten Freien Training zum Grand Prix von Japan in Suzuka (Formel 1 2018 live im Ticker) teilnehmen können. Am Donnerstagabend war die Motoröl-Lieferung von Partner BP/Castrol noch nicht an der Strecke eingetroffen. Das passierte erst am Freitagmorgen.

Foto zur News: Zittern um Motoröl: Renault und McLaren können fahren

Nico Hülkenberg wusste am Donnerstag noch nicht, ob er FT1 fahren kann Zoom Download

Gegen 4:00 Uhr Ortszeit trafen die Fässer ein. Eigentlich hätte das bereits am Dienstag der Fall sein sollen, aber wegen eines Taifuns musste das Schiff mit der wertvollen Formel-1-Fracht von der geplanten Zieldestination Osaka nach Tokio umgeleitet werden. Und weil dort aufgrund vieler Umleitungen im ganzen Land jede Menge Schiffe eintrafen, dauerte die Zollabfertigung länger als gewöhnlich.

Dadurch kam es zu einer Verzögerung von mehreren Tagen. Um die Autos für das erste Training einsatzbereit zu bekommen, mussten sowohl Renault als auch McLaren gegen die "Sperrstunde" der FIA verstoßen und die Arbeit im Paddock bereits vor 7:00 Uhr Ortszeit aufnehmen.

Strafe gibt's dafür keine. Renault hatte vor Suzuka ohnehin noch beide pro Saison erlaubten "Joker" zur Verfügung, McLaren einen. Beide Teams hoffen aber, keinen ihrer "Joker" einsetzen zu müssen. Sie argumentieren bei der FIA mit höherer Gewalt.

Red Bull war von der Situation übrigens, obwohl ebenfalls Renault-Motorenkunde, nicht betroffen. Das österreichisch-britische Team fährt nicht mit BP/Castrol, sondern mit ExxonMobil.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Wie viele Punkte holte Bruno Senna in seiner Debütsaison 2010?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com