• 26. Juli 2018 · 17:44 Uhr

Häkkinen zu Vettel-Unfall: "Weltklassefahrer vermeiden Fehler"

Mika Häkkinen hält den Fehler von Sebastian Vettel in Hockenheim für ziemlich gewaltig, hat aber auch ein wenig Verständnis dafür, dass man dort abfliegt

(Motorsport-Total.com) - Für Ex-Weltmeister Mika Häkkinen war der Fehler von Sebastian Vettel am vergangenen Wochenende in Hockenheim nicht eines großen Champions würdig: "Ein Weltklasse-Fahrer vermeidet Fehler, vor allem unter schwierigen Bedingungen", schreibt der Finne in seinem Blog bei 'Unibet'. "Jeder macht Fehler, aber der Fehler von Sebastian Vettel am Sonntag war schon gewaltig", so Häkkinen.

Foto zur News: Häkkinen zu Vettel-Unfall: "Weltklassefahrer vermeiden Fehler"

Sebastian Vettel ärgert sich über seinen Fehler tierisch Zoom Download

Vettel hatte sich bei einsetzendem Regen in der Sachs-Kurve vertan und war in Führung liegend ins Kiesbett gefahren, womit er alle Chancen auf einen Heimsieg in Deutschland verspielte. "Ich bin nicht überrascht, dass er sich so schlecht gefühlt hat. Das war seine Chance, zum ersten Mal einen Grand Prix in Hockenheim zu gewinnen - vor seinen Heimfans - und seine Führung in der Meisterschaft auszubauen", so Häkkinen.

Mika Häkkinen weiß, wovon er redet. Unvergessen ist sein Abflug in Monza 1999, als er seinen McLaren in Führung liegend wegwarf und die Bilder des weinenden Finnen um die Welt gingen. Damals kämpfte er gegen Ferrari um die WM, die er am Ende auch holen konnte.


Fotostrecke: GP Deutschland: Fahrernoten der Redaktion

Gleichzeitig hat Häkkinen aber auch etwas Verständnis für den Unfall, weil man als Führender meist der erste sei, der die Bedingungen ausprobieren muss und dabei meist etwas schneller als der Rest fährt. "Man ist auf sich alleine gestellt. Man bekommt zwar ein paar Anweisungen vom Team, trotzdem glaube ich, dass es eine große Chance auf einen Fehler gibt, wenn sich die Bedingungen verändern."

Vor allem in der Sachs-Kurve sei ein Verbremser immer möglich. "Als Sebastian abflog, konnte man sehen, dass er nichts dagegen tun konnte. Die Bremsen haben ihn nicht verzögert, er war nur Passagier", so Häkkinen, der aber kein Mitleid mit dem Deutschen hat. Außerdem ist er überzeugt, dass Vettel das Aus schon überwunden hat. "Ich bin sicher, dass sie in Ungarn bereit sein werden, erneut um den Sieg zu kämpfen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Sauber-Sonderdesign in Las Vegas
Sauber-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Williams-Sonderdesign in Las Vegas
Williams-Sonderdesign in Las Vegas

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten

Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel-1-Quiz

Der größte Pechvogel Andrea De Cesaris fiel in wie vielen Rennen aus?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!