• 21. Juli 2018 · 18:41 Uhr

Kurve 1 voll gefahren: Verstappen tastet sich ans Hockenheim-Limit

Red-Bull-Pilot Max Verstappen erklärt, warum im Qualifying nicht mehr als der vierte Startplatz drin war und welche Kurve er neben Kurve 1 noch voll fahren wollte

(Motorsport-Total.com) - Während Daniel Ricciardo den Grand Prix von Deutschland in Hockenheim nach Rückversetzung in der Startaufstellung vom 20. und damit letzten Startplatz in Angriff nehmen muss, startet Red-Bull-Teamkollege Max Verstappen als Vierter aus der zweiten Reihe (Das Qualifying zum GP Deutschland in Hockenheim in der Chronologie).

Foto zur News: Kurve 1 voll gefahren: Verstappen tastet sich ans Hockenheim-Limit

Funkenflug in Hockenheim: Max Verstappen fuhr Kurve 1 im Qualifying voll Zoom Download

Mehr als dieser vierte Platz war für Verstappen im Qualifying am Samstag aber nicht drin, wie er klar bekennt. "Ferrari ist hier sehr schnell, Haas auch und Sauber ebenfalls. Es ist offensichtlich, dass sie einen richtig starken Motor haben", urteilt der Niederländer über die Ferrari-Teams. Die beiden Ferrari-Werkspiloten Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen starten genau wie Mercedes-Pilot Valtteri Bottas (2.) am Sonntag vor Verstappen.

"Mit meiner Runde war ich zufrieden. Uns war klar, dass wir im Qualifying keine Chance haben würden, also habe ich einfach alles gegeben, um zumindest Vierter zu werden", so Verstappen, dessen Q3-Zeit 0,610 Sekunden langsamer war als die Pole-Zeit von Vettel. Dass er vor Lewis Hamilton startet liegt am Technik-Drama, das der Mercedes-Pilot in Q1 erlitt.

Im dritten Sektor des Hockenheimrings war Verstappen von der Zwischenzeit her ähnlich schnell wie die Ferrari. Der Red-Bull-Pilot erklärt, warum: "Ich wollte die Kurve eingangs des Motodroms voll nehmen, aber Grosjean brach vor mir seine Runde ab. Deshalb gab es ein paar Turbulenzen (der Luft; Anm. d. Red.) und ich habe lieber zwei bis drei Prozent gelupft. Kurve 1 ging dafür aber voll."

Mit seiner Aussage, die Nordkurve am Ende der Start/Ziel-Gerade voll gefahren zu sein, überrascht Verstappen. Doch auch er schaffte dies nur ein einziges Mal, wie er anmerkt: "Man will sich ja nicht direkt in Q1 den Unterboden beschädigen. Deshalb tastet man sich langsam heran. Ich glaube nicht, dass sonst irgendjemand diese Kurve voll genommen hat."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com