• 05. Juli 2018 · 14:59 Uhr

Formel-1-Wetter Silverstone: Sorgt Hitze für Reifenprobleme?

Das Wetter meint es gut mit den britischen Fans: Strahlender Sonnenschein wird für alle Tage erwartet, was für die Reifen aber zum Problem werden könnte

(Motorsport-Total.com) - Silverstone ohne Regen? Man mag es kaum glauben, aber das gibt es. Wenn die Formel 1 an diesem Wochenende in die Grafschaft Northamptonshire reist, müssen sich Fahrer und Teams vor Niederschlägen überhaupt nicht fürchten. Denn der Regen wird in den kommenden Tagen laut Vorhersagen ausbleiben. Dafür sollten die Teams ein großes Augenmerk auf die Sonne und hohe Temperaturen legen.

Foto zur News: Formel-1-Wetter Silverstone: Sorgt Hitze für Reifenprobleme?

Die Wolken dürften über Silverstone auch noch zeitnah abziehen Zoom Download

Bis zu 30 Grad Celsius bei strahlendem Sonnenschein erwartet die 20 Piloten an den kommenden drei Tagen - als ob sich das Wetter an die Leistungen der englischen Fußball-Nationalmannschaft anpasst, die gerade in das Viertelfinale der Fußball-WM gestürmt ist. Lediglich für Sonntag sind vereinzelte Wolken vorhergesagt, weswegen Sonnencreme in die Tasche jedes Besuchers gehört.

In den Kopf jedes Formel-1-Teams gehören hingegen die Reifen, die wieder eine besondere Rolle spielen könnten. Durch die hohen Temperaturen könnten die Pneus auf dem schnellen Kurs noch höheren Belastungen ausgesetzt sein. Silverstone ist bereits durchaus als Pflaster für Reifenprobleme bekannt - vor ein paar Jahren gab es etwa zahlreiche Schäden im Rennen.

Pirelli bringt wie in Barcelona und in Le Castellet die Reifen mit der dünneren Lauffläche mit. 0,4 Millimeter weniger sollen verhindern, dass der Reifen einen zu hohen Temperaturstau bekommt und Probleme wie zuletzt in Österreich auftreten. Dort hätte sich Lewis Hamilton die Pneus gewünscht, in Silverstone bekommt er sie nun. Doch selbst Mercedes, die bislang am besten mit dem Reifen zurechtkamen, könnte aufgrund der Temperaturen Probleme bekommen.


Fotostrecke: Triumphe & Tragödien in Großbritannien

Am Freitag klettert das Thermometer am Nachmittag bis auf 28 Grad Celsius, doch selbst im ersten Freien Training am Vormittag werden rund 25 Grad Celsius erwartet. Die 28er-Marke könnte am Samstag schon im Vormittagstraining fallen, bevor im Qualifying und am Sonntag im Rennen rund 30 Grad Celsius erwartet werden. 13,6 Sonnenstunden am Sonntag sprechen eine klare Sprache.

Der Wind weht mäßig mit bis zu 15 km/h, Niederschläge können an allen drei Tagen fast ausgeschlossen werden: Lediglich am Samstag gibt es je nach Wetterdienst bis zu 20 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
formel-1-countdown
 
Anzeige InsideEVs