• 01. Juli 2018 · 21:22 Uhr

Teamplayer Ericsson: Platz an Leclerc sauber zurückgegeben

Das Sauber-Duo überzeugt im Grand Prix von Österreich nicht nur durch Punktegewinne, sondern auch mit Fairplay: Ericsson und Leclerc jagen gemeinsam Alonso

(Motorsport-Total.com) - Nach einem enttäuschenden Saisonstart arbeitet sich Sauber mit soliden Punkteergebnissen immer weite ran die Konkurrenz von Toro Rosso heran - und lässt gleichzeitig Williams immer weiter hinter sich. Im Grand Prix von Österreich 2018 fuhren gleich beide Sauber-Piloten in die Punkteränge. Charles Leclerc (9.) beendete das Rennen über 71 Runden in Spielberg knapp vor seinem Teamkollegen Marcus Ericsson (10.).

Foto zur News: Teamplayer Ericsson: Platz an Leclerc sauber zurückgegeben

Sauber brachte erstmals seit 2015 beide Autos in die Punkteränge Zoom Download

Nur weniger Meter vor der Zieldurchfahrt war die interne Sauber-Rangfolge noch umgekehrt gewesen. Ein hartes Duell auf den letzten Metern? Nein, keineswegs. Ericsson gab Rang neun freiwillig an Leclerc ab. "Ich habe Fernando Alonso gejagt, der auch Rang acht lag. Das hat richtig Spaß gemacht. Aber am Ende musste ich Charles wieder vorbeilassen, denn er hatte mich zuvor ziehen lassen", so der Schwede. "Kein Problem, ich bin ein Teamplayer."

Kurz zuvor hatte sich Leclerc ebenso fair gezeigt. Die beiden Sauber-Piloten waren auf unterschiedlichen Strategien unterwegs. Der Monegasse war potentiell der schnellere Mann, Ericsson hatte am Ende aber auch aufgrund seines besonders vorsichtigen Umgangs mit den fragilen Gummis die besseren Reifen. Nur der Schwede war es, der McLaren-Mann Alonso noch hätte gefährlich werden können. Ericsson durfte eine Attacke versuchen, die allerdings scheiterte. Anschließend wurde die ursprüngliche Reihenfolge wieder eingenommen.

Auf dem Weg in die Punkte hatten die Sauber-Piloten eine gute Show abgeliefert. Leclerc wanderte früh ins Kiesbett, war phasenweise Letzter und kämpfte sich im Schlepptau von Alonso nach vorn. Ericsson konnte durch konstante Fahrweise und konsequente Manöver überzeugen. Die Szene des Rennens boten die beiden "Saubermänner", als sie im Paarflug an Toro-Rosso-Pilot Pierre Gasly vorbeizogen. "Von ganz hinten noch in die Punkte - ein klasse Wochenende", so Leclerc.

"Mir hat es unwahrscheinlich viel Spaß gemacht. Ich wurde immer schneller", sagt Ericsson. Im Gegensatz zu fast allen anderen Fahrern im Formel-1-Feld hatte der Schwede überhaupt keine Probleme mit Blasenbildung auf den Reifen. "Ich hatte das voll unter Kontrolle, habe immer nur an den passenden Stellen attackiert. Als andere in Probleme kamen, konnte ich weiter pushen. Das war der Schlüssel zur Top-10-Position am Ende."

Erstmals seit 2015 darf sich die Mannschaft aus Hinwil wieder über ein Rennen freuen, in dem beide Autos in den Punkterängen ins Ziel kamen. "Das ist toll. Und es sollte dem Team einen ordentlichen Schub geben", meint Leclerc. "Das ist ein weiteres Zeichen, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen. Wir müssen uns weiterhin darauf konzentrieren, in den nächsten paar Rennen weiterhin so zu kämpfen und die erste Hälfte der Saison positiv zu beenden", sagt Teamchef Frederic Vasseur.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Max Verstappen am 04.08.2019 seinen erste Pole-Position?

 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube