• 25. Juni 2018 · 11:12 Uhr

Hamilton scherzt: "Mache 2019 einen Fernglas-Stand auf"

Lewis Hamilton ist wenig begeistert darüber, dass die Zuschauer in Le Castellet so weit weg sitzen, und hat eine Idee - Event gehört nicht zu seinen Favoriten

(Motorsport-Total.com) - Verwirrende Schikanen-Führungen, nervige Hypnose-Linien in der Auslaufzone, Verkehrschaos und Zuschauer, die weit weg von der Action sitzen: Der Circuit Paul Ricard musste bei der Rückkehr des Frankreich-Grand-Prix am Wochenende eine Menge Kritik einstecken. Selbst Sebastian Vettel meinte, dass man das Rennen doch lieber woanders austragen könnte.

Foto zur News: Hamilton scherzt: "Mache 2019 einen Fernglas-Stand auf"

So nah kamen die Zuschauer in Le Castellet selten an ihre Stars Zoom Download

Lewis Hamilton war einer der wenigen Fahrer, die positive Worte für Le Castellet fanden - kein Wunder, hat er das Rennen doch souverän gewonnen. Doch selbst der Weltmeister war nachdem Rennen kritisch und meinte, dass das Rennen - trotz seines Sieges - nicht zu seinen Favoriten gehört. Dabei gebe es durchaus viele positive Dinge, die ihm auf dem Circuit Paul Ricard gefallen würden.

"Die Location gefällt mir. Es ist echt schön hier, und ich habe meine Woche wirklich genossen", sagt Hamilton. Vor allem die Fahrerparade habe ihm sehr gefallen, weil es wie bei einem alten Rennen gewesen sei, bei dem überall um die Strecke Leute waren. "Auf vielen Strecken sind die Tribünen nicht einmal halb gefüllt. Aber heute waren viele Leute hier, was großartig ist", sagt Hamilton.

Doch das mit den Zuschauern ist in Le Castellet so eine Sache. Weil der Kurs eigentlich als Teststrecke konzipiert ist, gibt es kaum Tribünen. Nach einer Aufstockung passen rund 65.000 Leute an den Kurs - was schon zu großem Verkehrschaos geführt hat.

Und die Leute, die da sind, sitzen im Rennen fernab vom Schuss. "Was ich nicht mag, ist, dass alle so weit entfernt sind. Wenn man etwa in Kurve 11 kommt, sind alle eine Meile weg", so der Brite weiter. Er hat daher eine Idee, wie er im kommenden Jahr etwas Geld verdienen kann: "Ich werde einen Fernglas-Stand aufmachen, weil ich damit viel Geld machen werde, weil die Leute dann schauen können."


Fotostrecke: GP Frankreich: Fahrernoten der Redaktion

Am Layout selbst hat Hamilton aber nichts auszusetzen. Je mehr er darauf fuhr, desto mehr Spaß habe es ihm gemacht. Besonders die ersten beiden Kurven seien mit der richtigen Windunterstützung "fucking awesome", wie er sagt. Woran man nur etwas arbeiten könnte, seien die Überholmöglichkeiten - etwa die Mistral-Schikane. "Aber es ist auch ein grundlegendes Problem mit dem Auto", sieht er nicht unbedingt Le Castellet in der Bringschuld.

Er erinnert sich an seine alten Karttage in Frankreich: "Es gab diese wirklich coole Strecke, und die letzten beiden Kurven waren exakt wie hier. Wir haben die Linkskurve voll genommen und sind dann nur auf zwei Rädern angekommen und du musstest dich quasi entgegenlehnen, um das Kart auf der Strecke zu halten. Das war krank", sagt er ."Diese alten Tage vermisse ich."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App