• 23. Juni 2018 · 15:59 Uhr

Unsichere Freigabe: Harte Geldstrafe für Force India

Die FIA hat gegen Force India eine harte Geldstrafe ausgesprochen - Die Situation im zweiten Training wurde als unsichere Freigabe bewertet

(Motorsport-Total.com) - Force India muss wegen des losen Rades im zweiten Freien Training zum Grand Prix von Frankreich tief in die Tasche greifen. Der Automobil-Weltverband (FIA) verdonnerte das Team zu einer Geldstrafe von 15.000 Euro. Innerhalb von zwölf Monaten müssen weitere 85.000 Euro Strafe gezahlt werden. Im zweiten Freien Training verlor Sergio Perez plötzlich auf der Mistral-Geraden sein linkes Hinterrad. Grund dafür sind Bolzen an der Felge gewesen, die versagt haben.

Foto zur News: Unsichere Freigabe: Harte Geldstrafe für Force India

Force India wurde für das lose Rad im Training hart bestraft Zoom Download

Force India hatte gehofft, um eine Strafe herzumzukommen, da erst nicht klar war, ob die Bolzen bereits bei der Freigabe aus der Box beschädigt waren. Die FIA hielt die Situation rund um Perez aber für "sehr ernst" und "gefährlich". Immerhin ist die Felge bei Vollgas von der Radachse gerutscht. Ein Montagefehler habe zum Versagen der Bolzen geführt, weshalb die Rennleitung nicht um eine Strafe herumkam. Laut dem FIA-Bericht sind insgesamt drei Bolzen nicht richtig montiert gewesen.

Der Mechaniker am Schlagschrauber hat laut der FIA keinen Fehler gemacht. Alle Sicherheitsbestimmungen seien beim Festziehen des Rades eingehalten worden. Da weder das Team noch der Fahrer ein Indiz für die Beschädigung gehabt hätten, bestrafe die FIA das Team nicht dafür, das Auto nicht vor dem Zwischenfall gestoppt zu haben. Die Rennleitung verzichtete außerdem auch auf eine Startplatzstrafe im Formel-1-Rennen von Frankreich. Da Force India jedoch in den vergangenen zwei Jahren schon drei ähnliche Strafen erhalten hat, wurde das Strafmaß erhöht.


Grand Prix von Frankreich - Freitag

"Wir müssen akzeptieren, dass die Reifen nicht einfach abfallen dürfen", sagt Vizeteamchef Bob Fernley gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Es ist richtig, was die FIA entschieden hat. Sie hat sich fair verhalten und das müssen wir akzeptieren." Auch bei Force India würde daran gearbeitet werden, die Räder beim Boxenstopp schneller wechseln zu können. Dabei könne nicht immer alles glatt laufen. Fernley erklärt: "Das ist hier der Fall gewesen, aber wir haben es nicht voraussehen können. Die Entwicklung in diesem Bereich sollte gestoppt und der Prozess standardisiert werden. Auch die Kosten ergeben keinen Sinn." Für "die paar Zehntel" wolle das Team nicht so große Risiken eingehen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Bei wie vielen Formel-1-Rennen ist Stefan Bellof nachträglich disqualifiziert worden?

Anzeige InsideEVs