• 28. Mai 2018 · 17:50 Uhr

Statistiken zum Monaco-Grand-Prix: Historisch langweilig

Die Hatz durch Monte Carlo bot zwei Rundenrekorde, war aber statistisch gesehen das monotonste Rennen der Formel-1-Geschichte - Hamilton setzt Top-10-Serie fort

(Motorsport-Total.com) - Der Monaco-Grand-Prix am vergangenen Wochenende bot kaum Spektakel und noch weniger Überholmanöver, war dafür aber ein historisches Formel-1-Rennen. Das lag einerseits an den purzelnden Rundenrekorden, andererseits an der sportlichen Monotonie selbst. Welche Bestmarken aufgestellt wurden und welche interessanten Statistiken es gibt, zeigen wir in unserer Fotostrecke.

Besonders bemerkenswert: Das Rennen war es der erste WM-Lauf der Geschichte, bei dem die Top 6 der Startaufstellung auch die Top 6 bei der Zielankunft waren. Dazu gab es auf dem für Unfälle prädestinierten Stadtkurs so wenige Ausfälle zu vermelden wie erst bei einer Ausgabe zuvor.

Für Mercedes-Pilot Lewis Hamilton, der Dritter wurde, war es das 31. Rennen in Serie, das er unter den Top 10 und damit in den WM-Punkten beendete. Zuletzt stand er mit leeren Händen da, als er 2016 in Malaysia - komfortabel in Führung liegend - Opfer eines Motorschadens geworden war.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Pre-Events

Foto zur News: Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Folge Formel1.de
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube