• 27. Mai 2018 · 21:48 Uhr

Nach Kollision: Keine Strafe gegen Charles Leclerc

Ein Bremsdefekt verhagelt Charles Leclerc das Heimspiel in Monaco, doch weder sein Unfallgegner noch die Stewards nehmen ihm den Crash übel

(Motorsport-Total.com) - Das sonst nicht gerade mit Action gesegnete Monaco-Rennen 2018 hat kurz vor Ende doch noch seinen Knallpunkt bekommen. Ausgerechnet Lokalheld Charles Leclerc (Sauber) fuhr am Ausgang des Tunnels auf Brendon Hartley (Toro Rosso) auf und sorgte so für einen heftigen Unfall. Der Monegasse musste sein Auto an Ort und Stelle abstellen, Hartley schleppte sein Fahrzeug mit kaputtem Heckflügel zurück an die Box.

Foto zur News: Nach Kollision: Keine Strafe gegen Charles Leclerc

Charlec Leclerc läuft nach seinem Unfall enttäuscht in Richtung Box zurück Zoom Download

Was zunächst so aussah, als hätte sich der Rookie einfach verschätzt, entpuppte sich schnell als Bremsdefekt. "Ich habe genau wie immer gebremst, aber es hat nicht verzögert", erklärt Leclerc. Zwar sei sein Pedal schon vorher immer etwas lang gewesen, doch plötzlich rauchte es aus der linken vorderen Bremse und der Sauber-Pilot konnte den Unfall nicht mehr verhindern.

Leclerc wollte noch rechts am Toro Rosso vorbeifahren und fuhr bis zur Leitplanke, doch er hatte keine Chance: "Er hat noch versucht, Hartley auf der rechten Seite zu vermeiden, doch es gab nicht genügend Platz", sagt Teamchef Frederic Vasseur. Das sahen auch die Rennkommissare so und drückten dem Youngster keine Strafe auf, weil er keine Schuld am Unfall trug.

Von Hartley ausgebremst

"Es ist schade, dass es zuhause passiert ist", hadert er. Leclerc lag zu diesem Zeitpunkt auf Rang zwölf und war auf dem Weg zu einem guten Ergebnis. Doch wie im Vorjahr in der Formel 2 konnte er es unverschuldet auch 2018 nicht nach Hause bringen. "Es ist frustrierend, aber am Ende hatten wir ein positives Wochenende. Das sollten wir in Erinnerung behalten", hält er den Kopf weiter oben.

Eine kleine Spitze konnte er sich in Richtung Toro Rosso aber nicht verkneifen. Diese hätten laut ihm "ein kleines Spiel gespielt". Hartley habe ihn absichtlich eingebremst, damit Teamkollege Pierre Gasly nach seinem Boxenstopp vor ihnen rauskommen konnte. "Das ist schade", sagt Leclerc, gibt aber zu: "Wenn wir in der Position gewesen wären, dann hätten wir das Gleiche gemacht."

Erstes Treffen schon in Runde 1

Für Unfallgegner Brendon Hartley war es ebenfalls ein enttäuschendes Ende. Der Neuseeländer kämpft derzeit um seine Zukunft in der Formel 1 und hätte ein starkes Ergebnis gut gebrauchen können. Ein Punkt wäre durchaus möglich gewesen, weil Carlos Sainz vor ihm deutliche Probleme hatte.

Hartley kämpfte dabei übrigens seit der ersten Runde mit einem beschädigten Fahrzeug. Ausgerechnet Leclerc fuhr ihm am Start Teile des Frontflügels ab. "Ich wollte in Kurve 5 außen vorbeifahren. Ich weiß nicht, ob er nicht wusste, dass ich da bin, aber er hat die Tür dann ziemlich schnell zugemacht und meinen Frontflügel erwischt", beschreibt er. "Wir haben dadurch eine Menge Abtrieb verloren."

Doch Hartley fuhr weiter und ist am Ende glücklich mit seiner Leistung, bevor Leclerc ein Happy End verhinderte. Sauer ist er auf den Monegassen deswegen aber nicht: "Bei Charles haben die Bremsen versagt. Er ist nach dem Unfall zu mir gekommen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!