• 23. Mai 2018 · 18:37 Uhr

Nach Spanien-Problemen: Ferrari wieder mit alter Aufhängung

Nachdem die neue Aufhängung in Barcelona einige Probleme mit sich brachte, experimentiert man in Monaco mit der alten Variante - Halo-Rückspiegel geändert

(Motorsport-Total.com) - Ferrari wird beim Großen Preis von Monaco wieder auf seine alte Aufhängung zurückrüsten - zumindest im Freien Training am Donnerstag. Die Scuderia hatte für den Lauf in Barcelona zuletzt eine neue Aufhängung eingeführt, die aber mutmaßlich eine große Mitschuld am deutlich schwächeren Auftritt hatte. Es scheint, als hätte die neue Hinterradaufhängung nämlich für deutlich höheren Reifenverschleiß gesorgt.

Foto zur News: Nach Spanien-Problemen: Ferrari wieder mit alter Aufhängung

Ferraris Änderungen an der Aufhängung haben nicht gefruchtet Zoom Download

"Der Samstag war gut, aber am Sonntag sind wir ein wenig zurückgefallen", sagt Vettel und freut sich daher, dass man in der vergangenen Woche bei den Testfahrten gleich die Chance hatte, noch einmal zu untersuchen, woran der schwache Auftritt lag. "Wir haben ein paar Ideen und Gründe, von denen wir glauben, dass sie das schwache Rennen oder die schwache Pace im Rennen verursacht haben könnten", so Vettel.

Die neue Aufhängung in Barcelona hatte einen aggressiveren Übergang, der dank einer größeren und flacheren Fläche der Aerodynamik und dem Abtrieb helfen sollte, gleichzeitig aber wohl zu mehr Überhitzen und am Ende zu größerem Reifenabbau geführt hat. Beim Test nach dem Grand Prix hat man daher sein Augenmerk darauf gelegt, zu verstehen, was schief lief.

Ferrari scheint Zweifel an der neuen Aufhängung zu haben und hat Vettels Auto in Monaco daher mit der alten Variante bestückt - auch wenn der Deutsche davon ausgeht, dass das Thema durch die komplett andere Streckencharakteristik in Monte Carlo "nicht so relevant" sein wird. "Die Zeit wird zeigen, ob wir eine gute Richtung gefunden haben", so Vettel. Unklar ist, ob Ferrari in Qualifying und Rennen wieder mit der neuen Variante antreten wird.

Foto zur News: Nach Spanien-Problemen: Ferrari wieder mit alter Aufhängung

Ferrari hat die Flügel über den Rückspiegeln entfernt Zoom Download

Ein mögliches Thema werden könnte aber der Radstand. Dieser ist bei Ferrari in diesem Jahr deutlich länger, was in den engen Straßen von Monaco nicht unbedingt als Vorteil gilt. Sorgen macht sich Vettel aber keine: "Autos mit einem längeren Radstand hatten im vergangenen Jahr auch keine Probleme. So einen großen Unterschied macht das nicht. Es ist nicht so, als würdest du plötzlich in einem Bus sitzen." Und außerdem besitzt ja auch Mercedes einen langen Radstand ...

Derweil hat Ferrari das umstrittene Design seiner Rückspiegel vor dem Wochenende geändert. Zwar sind diese immer noch am Kopfschutz Halo befestigt, allerdings sind die horizontalen Zusatzflügel über dem Spiegel entfernt worden. Die FIA hatte diese für illegal erklären lassen, weil man sie für ein Aerodynamik-Teil hielt und nicht für eine Befestigung des Spiegels.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Miami: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Miami: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Die große Karriere von Jochen Mass
Die große Karriere von Jochen Mass

Foto zur News: F1: Grand Prix von Miami 2025
F1: Grand Prix von Miami 2025
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Quiz

Wie oft stand Tom Pryce beim Start eines Grand Prix ganz vorn?

8 24 1 26
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Formel1.de auf YouTube