• 23. Mai 2018 · 18:12 Uhr

Magnussen euphorisch: Habe so ein Rennen noch nie erlebt!

Kevin Magnussen strotzt nach Barcelona vor Selbstbewusstsein: Warum der Weg zu Platz sechs für ihn wie eine Siegesfahrt war und er noch lange nicht am Zenit ist

(Motorsport-Total.com) - Während sich Haas-Pilot Romain Grosjean in einer tiefen Krise befindet, erlebt Kevin Magnussen gerade den absoluten Höhenflug. "So ein Rennen wie in Barcelona hatte ich in der Formel 1 noch nie", präsentiert sich der "Bad Boy" der Formel 1 in Monaco nach Platz sechs mit völlig neuem Selbstbewusstsein.

Foto zur News: Magnussen euphorisch: Habe so ein Rennen noch nie erlebt!

Ganz im Element: Magnussen berichtet von seiner "Siegesfahrt" zu Platz sechs Zoom Download

"Das war wirklich cool, und ich habe mich hundertprozentig so gefühlt, als würde ich das Rennen anführen. Ich habe niemanden vor mir gesehen, aber auch nicht im Rückspiegel, und es war wie in den guten alten Formel-3- und Renault-World-Series-Tagen, als ich öfter in Führung lag", frohlockt der Däne, der auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya ein bärenstarkes Wochenende hinlegte und hinter den Piloten der drei Topteams klar das Mittelfeld anführte.

Und wie! Als Sechster erreichte der 25-jährige, der seine vierte Formel-1-Saison bestreitet, zwar nur sein viertbestes Formel-1-Ergebnis, dafür hielt er die direkten Gegner von Renault (Carlos Sainz) und McLaren (Fernando Alonso) um 36 sowie 40 Sekunden hinter sich.

Nicht einmal Red Bull dauernd außer Reichweite

"Mir drohte von niemandem Gefahr", stellt Magnussen klar. Obwohl er zugibt: "Ich glaube, dass der Renault von einem langsameren Auto aufgehalten wurde." Tatsächlich steckten beide Verfolger hinter den anfangs gut platzierten Sauber-Fahrern fest.

Foto zur News: Magnussen euphorisch: Habe so ein Rennen noch nie erlebt!

Großes Medieninteresse: Magnussen zieht inzwischen nicht nur die Punkte an ... Zoom Download

Was Magnussen besonders freut: Dass er teilweise sogar das Tempo der vor ihm liegenden Red-Bull-Piloten mitgehen konnte. "Der Unterschied betrug manchmal nicht einmal eine halbe Sekunde, und das war überraschend gut", schwärmt Magnussen. Erst in der Endphase, als Red Bull von seinem reifenschonenden Auto profitierte, sei das Defizit wieder im gewohnten Bereich gewesen.

"Wir haben das Mittelfeld angeführt, und darauf können wir stolz sein", meint der Haas-Pilot. "Die Weltmeisterschaft besteht dieses Jahr aus zwei Klassen, und für uns ist das so, als würden wir Rennen gewinnen."

Magnussen noch lange nicht am Höhepunkt?

Aber kann Haas auch in Monaco und bei den kommenden Rennen diese Position einnehmen? Magnussen ist skeptisch: "Wir sind sicher vorne mit dabei, aber ich glaube nicht, dass wir so dominant sein werden wie in Barcelona." Das liege an der Charakteristik des Haas VF-18: "Unser Auto ist besonders stark in schnellen und mittelschnellen Kurven, obwohl es auch in langsamen Kurven nicht schlecht ist. Und das Auto ist effizienter, also schneller auf den Geraden bei gutem Abtrieb."

Nach den Wintertests in Barcelona sprachen die Zahlen sogar dafür, dass Haas das drittschnellste Team ist, doch "wir haben diesen Zahlen nicht getraut", gibt Magnussen zu. "Wir waren ja sogar schneller als Red Bull." Diese Zweifel haben sich nachträglich als richtig herausgestellt, dennoch ist das Team mit dem Tempo des Boliden zufrieden. "Ich freue mich auf Strecken, die Barcelona ein bisschen ähnlicher sind", hat Magnussen Lunte gerochen.

Er selbst befindet sich ohnehin in Topform. "Jedes Jahr gewinnt man Erfahrung, fühlt sich wohler, ist entspannter und selbstbewusster", beschreibt der Däne, der nach dem Aus bei McLaren und bei Renault bereits zwei Mal um seine Karriere fürchten musste, seine eigene Entwicklung. Er rechnet damit, dass der positive Trend so weitergehen wird: "Ich habe mit Jenson Button darüber gesprochen, und er sagt, dass das nie aufhört und man immer weiterlernt."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com