• 23. Mai 2018 · 15:48 Uhr

Force India sieht sich hinter Haas, McLaren und Renault

Im Mittelfeld sind andere Teams noch stärker, muss man bei Force India einsehen - In Monaco hofft man diesmal auf ein besseres Qualifying, sonst wird es schwierig

(Motorsport-Total.com) - Force India hat vor dem Großen Preis von Monaco weiterhin einen schweren Stand in der aktuellen Formel-1-Saison. Das Team, das in den vergangenen beiden Jahren jeweils Vierter werden konnte, ist schlecht in das Jahr gestartet und konnte abgesehen von dem Überraschungspodium in Baku nur drei Punkte einfahren. Vor allem ein Problem mit der Stabilität am Heck schmerzt die Fahrer sehr.

Foto zur News: Force India sieht sich hinter Haas, McLaren und Renault

Force India kommt in dieser Saison nicht richtig in Tritt Zoom Download

"Wir haben Probleme mit dem Abtrieb, von daher müssen wir bei der Balance zu viele Kompromisse eingehen", sagt Sergio Perez. Zuletzt hatte das Team einige Updates wie einen neuen Frontflügel getestet, jedoch nicht zum Rennen ans Auto gebracht, weil man erst die Schwierigkeiten mit dem Handling in den Griff bekommen wollte.

Vor allem bei den Wintertestfahrten und auch in Melbourne seien die Probleme laut Esteban Ocon besonders stark gewesen, seit Bahrain soll es besser sein. "Und jedes Mal wenn wir rausfahren, verbessern wir etwas", sieht es der Franzose positiv. Teamkollege Perez geht jedoch davon aus, dass man auch weiterhin am Ende der Gruppe um Haas, Renault und McLaren ist.

Vor allem das Qualifying war bislang eine Schwachstelle des Boliden, was für Monaco jedoch keine günstigen Aussichten sind. "Hoffentlich ist das hier nicht der Fall, weil man im Rennen nur sehr schwer überholen kann. Wir müssen uns gut qualifizieren", so Ocon. Den Speed-Vorteil auf den Geraden kann Force India im Fürstentum jedoch nicht ausspielen, jedoch sei das Auto auch in langsamen Kurven gut, was dem Team wieder entgegenkommen sollte.

Ocon drängt bei seinem Fast-Heimspiel auf ein gutes Ergebnis, schließlich konnte er bislang erst einen Punkt einfahren. Im Vorjahr - bei seinem Monaco-Debüt - vermasselte er mit einem Unfall sein Qualifying, doch daraus habe er gelernt: "Ich war im Grunde zu früh zu schnell", sagt er. Jetzt will er seinen Speed von Session zu Session aufbauen und sich immer weiter an die Mauern tasten. "So soll es sein", sagt er.

Perez hofft derweil, dass Force India für Monaco ein gutes Update im Gepäck hat: "Im Mittelfeld ist es so eng. Was auch immer wir am Wochenende gewinnen können, kann sich direkt im Ergebnis niederschlagen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Bei seiner ersten F1-Pole-Position war Stirling Moss wie alt?

Formel 1 App