• 09. April 2018 · 01:38 Uhr

Hat Bottas Vettel auf der falschen Seite attackiert?

Valtteri Bottas glitt beim Großen Preis von Bahrain 2018 der Sieg durch die Finger - Hat der Mercedes-Pilot die Attacke zu früh platziert?

(Motorsport-Total.com) - 90 Prozent - so hoch schätzte Mercedes nach dem Boxenstopp von Valtteri Bottas die Siegchancen beim Großen Preis von Bahrain 2018 ein. Doch Sebastian hielt den Mercedes-Fahrer mit einer famosen Leistung auf Soft-Reifen in Schach, die er 39 Runden lang am Leben hielt. In der letzten Runde kam es zum Showdown, als Bottas eine einzelne Chance in Kurve 1 bekam. Doch es reichte nicht für den Finnen. So mancher Beobachter äußerte: Ein Lewis Hamilton wäre in dieser Situation sicher noch vorbeigekommen.

Foto zur News: Hat Bottas Vettel auf der falschen Seite attackiert?

Sebastian Vettel vor Valtteri Bottas: So blieb es in Bahrain bis ins Ziel Zoom Download

Doch was genau hat den Ausschlag gegeben, dass es für Bottas nicht gereicht hat? Möglicherweise der Versuch, überhaupt in der ersten Kurve zu attackieren. Bottas lässt selbst durchblicken, dass es vielleicht klüger gewesen wäre, mit dem Angriff auf Kurve 4 zu warten und diesen mit einem besseren Exit aus Kurve 1 vorzubereiten. "Das ist etwas, das ich auf jeden Fall analysieren muss", sagt er. "Aber wenn man erst einmal auf die Bremse gestiegen ist, kann man die Linie nicht mehr ändern." (Sebastian Vettel: Mit Notlüge aus dem "Schachmatt")

Bottas setzte alles auf die Karte Innenbahn in Kurve 1 oder gar nichts: "Ich habe später als normal gebremst und sah nach, ob ich innen reinstechen kann. Aber bei etwa Hälfte des Bremsvorgangs war mir klar, dass es nicht möglich ist und dass es zu spät ist, zurückzustecken. Ja, ich muss das analysieren."

Der große Geschwindigkeitsüberschuss durch den DRS-Einsatz mag ihn dazu veranlasst haben. Was ihm vor der Bremszone durch den Kopf ging? "Ich habe geschaut, was er macht, ob er eine Tür auflässt oder ob er erwartete oder nicht erwartete, ob ich etwas versuchen werde. Kurz vor der Bremszone zeigte er an, dass er mich erwartete und dass er bereit wäre, den Angrif zu blocken." Vettel zog nur leicht in die Mitte der Fahrbahn. Die Message reichte scheinbar aus, um einen Angriff von Bottas zu verhindern.

Dieser bremste die Kurve nun mittig (und wie gesagt später als sonst) an, sodass keine Gelegenheit mehr bestand, mit besserer Traktion am Ausgang eine Attacke vor Kurve vier vorzubereiten. "Natürlich kann man es jederzeit versuchen und einen Unfall riskieren, aber meines Erachtens war ich einfach ein kleines bisschen zu weit weg", findet Bottas. "Es war nicht viel; wäre ich nur ein paar Meter dichter dran gewesen, hätte ich es versuchen können. Aber das war einfach ein bisschen zu weit weg."

Den Rest der Runde blieb Vettel fehlerlos und ließ Bottas keine Chance, den Grand Prix zu gewinnen. "Ich bin enttäuscht, weil es so knapp war", so der 28-Jährige. "Wir sind hier, um zu gewinnen und sind nicht zufrieden, wenn wir es nicht tun. Natürlich bin ich enttäuscht, aber man muss auch an das Positive denken. Die Rennpace war besser als erwartet und wir konnten mehr Druck auf Ferrari ausüben als wir erwartet haben. Aber natürlich hätten wir auch ein paar Dinge besser machen können und es hätte sicher einen Weg gegeben, das Rennen zu gewinnen. Daher die Enttäuschung."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com