• 23. März 2018 · 09:13 Uhr

Vettel mit Sprit so gut wie Mercedes - aber "läuft nicht ganz"

Den Ferrari-Star plagen in Melbourne Probleme auf schnellen Einzelrunden, doch bei den Longruns ließ er aufhorchen - Kimi Räikkönen überrascht mit guten Zeiten

(Motorsport-Total.com) - Ferrari-Pilot Sebastian Vettel hat nach dem Trainingsauftakt zum Australien-Grand-Prix (alles im Live-Ticker verfolgen!) am Freitag doppelten Grund zu Beunruhigung. Erstens: Der Heppenheimer ließ sich in Melbourne als Fünfter der Tageswertung von Lewis Hamilton (Mercedes) 0,520 Sekunden Rückstand aufbrummen. Zweitens: Sein Teamkollege Kimi Räikkönen war als Vierter permanent besser unterwegs - im schnellsten Umlauf 0,237 Sekunden. "Es läuft noch nicht ganz so, wie wir es uns wünschen", meint Vettel.

Foto zur News: Vettel mit Sprit so gut wie Mercedes - aber "läuft nicht ganz"

Sebastian Vettel will und muss für das Qualifying noch zulegen Zoom Download

Alles in allem sei der Start in das erste Rennwochenende aber "okay" verlaufen, obwohl das Team Balanceprobleme mit dem SF71H zu verzeichnen hatte - immerhin keine technischen Defekte. "Ich fühle mich noch nicht ganz wohl", meint Vettel. Besonders deutlich wurden die Anlaufschwierigkeiten, als er eine schnelle Einzelrunde setzte. "Sie war nicht so gut, da fehlte der Rhythmus", beruhigt Vettel, dass das Potenzial seines neuen Autos größer wäre als es das Ergebnis vermuten lässt.

Auch Räikkönen misst den Zeiten wenig Bedeutung bei, lässt aber anklingen, dass sein Start in die Saison "nicht so schlecht" gewesen wäre - auch, weil ihm eine Strecke mit überraschend viel Grip in die Karten gespielt hat: "Es gibt Dinge zu verbessern, aber das ist normal. In allen Bereichen."

Der Blick auf die Longruns zeigt, dass Ferrari am Sonntag um den Rennsieg kämpfen könnte: Als Vettel und Räikkönen auf Ultrasoft-Reifen im Schnitt 1:29.1er- respektive 1:29.0er-Zeiten hinlegten, waren sie mit Sprit an Bord kaum langsamer als Mercedes und Red Bull. Auf den härteren Mischungen legte zumindest der Deutsche zu. 1:28.5er-Werte mit Soft wusste nur Valtteri Bottas im Mercedes um 0,2 Sekunden zu unterbieten. Räikkönen war mit Supersoft allerdings deutlich langsamer als Hamilton, der ihm mit diesem Pneu im Schnitt rund 0,9 Sekunden pro Runde abnahm.

"Auf mehreren Runden habe ich mich wohler gefühlt", sagt Vettel. Ferrari kann laut ihm mit vollem wie mit leeren Tank zulegen: "Wir haben etwas in der Hinterhand." Das dürfte auch für die mit einem sagenumwobenen Qualifikationsmodus für den Antrieb ausgestattete Mercedes-Truppe gelten - wie für Red Bull, dessen Antriebspartner Renault in dieser Disziplin nachgezogen haben soll.


Fotos: Grand Prix von Australien


Vettel glaubt an Verbesserungen - zeitlich, eventuell auch, was die Positionen betrifft: "Jeder hat etwas auszupacken. Ich glaube nicht, dass jemand heute schon tadellos unterwegs gewesen wäre", schätzt Vettel. "Wenn wir unsere Hausaufgaben machen, wird es auf jeden Fall besser. Das Gute ist, dass alles ziemlich nahe beisammen ist. Wir müssen unsere Waffe etwas schärfen, dass sie zusticht."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
formel-1-countdown
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen