• 23. März 2018 · 10:27 Uhr

Nach Beinahe-Crash mit Bottas: Räikkönen entgeht Strafe

Weil er den Mercedes-Piloten kaum sehen konnte und im Funk zu spät gewarnt wurde, sieht die FIA über Räikkönens Blockade hinweg - Bottas nahm ihn in Schutz

(Motorsport-Total.com) - Eine Beinahe-Kollision zwischen Valtteri Bottas und Kimi Räikkönen im zweiten Freien Training zum Australien-Grand-Prix (alles live mitverfolgen!) am Freitag bleibt für beide Piloten ohne Folgen. Wie die FIA-Rennleitung zwei Stunden nach dem Ende der Session und nach Anhörung der zwei Finnen verkündete, würde sie auf Strafmaßnahmen für das Behindern eines Konkurrenten auf der Strecke verzichten.

Foto zur News: Nach Beinahe-Crash mit Bottas: Räikkönen entgeht Strafe

Valtteri Bottas auf Abwegen - dank Kimi Räikkönen, der ihn blockiert hatte Zoom Download

Was war passiert? Der auf einer schnellen Runde befindliche Bottas schloss auf der Geraden vor Kurve 3 auf Räikkönen, der zurück an die Box rollte, auf. Der Geschwindigkeitsunterschied der beiden Autos betrug zu diesem Zeitpunkt laut Telemetrie mehr als 100 km/h. Räikkönen sah Bottas nicht kommen, blieb auf der Ideallinie und lenkte von dort aus in Richtung des Scheitelpunkts ein.

Der überraschte Mercedes-Pilot legte eine Vollbremsung mit stehenden Rädern hin, um nicht in den Ferrari zu knallen. Bottas pflügte durch das Kiesbett, beschädigte aber nichts an seinem Wagen und sparte sich Schimpftiraden im Funk. "Ich habe erwartet, dass er Platz machen würde. Als ich zu nahe an ihn herangekommen bin, habe ich Abtrieb verloren und mich verbremst", schildert Bottas und zeigt sich nachsichtig - eine Strafe gegen Räikkönen wegen der Szene hätte ihn "überrascht".


Fotostrecke: Horrorcrash in Melbourne: Alonso & Gutierrez

Die FIA hielt Räikkönen bei ihrem Urteil zugute, dass durch den Knick vor Kurve 3 die Sicht nach hinten eingeschränkt ist und in der Funkaufzeichnung nicht zu hören war, dass sein Renningenieur ihm den anrauschenden Bottas rechtzeitig angekündigt hätte. "Ich habe ihn nicht gesehen. Überhaupt nicht", betont der Ex-Weltmeister. "Das Team hat mich gewarnt, aber erst ziemlich spät. Da habe ich schon nur noch Rauch gesehen. Hätte ich ihn gesehen, hätte ich natürlich Platz gemacht."

Die Szene erinnerte an den Unfall zwischen Fernando Alonso und Esteban Gutierrez vor einigen Jahren, als sich der Spanier an gleicher Stelle so schwer verletzte, dass er für ein weiteres Rennen ausfiel. Löblich: Offenbar nahm Bottas den Konkurrenten bei der FIA-Anhörung in Schutz und bestätigte die schlechte Sicht in den Rückspiegel. Auch habe er zu Protokoll gegeben, von Räikkönen "nicht unnötig behindert" worden zu sein, heißt es im offiziellen FIA-Kommuniqué zu der Angelegenheit.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Wie alt war Patrick Tambay bei seiner ersten F1-Punkteplatzierung?

 
formel-1-countdown
Formel 1 App