• 24. November 2017 · 11:31 Uhr

Formel 1 Abu Dhabi 2017: Vettel fährt Auftakt-Bestzeit

Sebastian Vettel fährt vor Lewis Hamilton Bestzeit im ersten Freien Training, in dem Tests für die Saison 2018 bei fast allen Teams im Vordergrund stehen

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel hat einen guten Auftakt in das Saisonfinale in Abu Dhabi (Formel 1 2017 live im Ticker) erwischt. Der Ferrari-Fahrer erzielte im ersten Freien Training auf dem Yas Marina Circuit eine Bestzeit von 1:39.006 Minuten und blieb damit um 0,120 Sekunden vor Weltmeister Lewis Hamilton (Mercedes).

Foto zur News: Formel 1 Abu Dhabi 2017: Vettel fährt Auftakt-Bestzeit

Sebastian Vettel sicherte sich die Bestzeit im ersten Freien Training in Abu Dhabi Zoom Download

Vettel unterbot Hamiltons Freitagsbestzeit von 2016 (1:40.861 Minuten) deutlich, scheiterte aber (vorerst) an dessen Streckenrekord aus der Saison 2009 (1:38.434 Minuten, aufgestellt auf McLaren). Max Verstappen (Red Bull/+0,148) lag ebenfalls in Schlagdistanz, sodass mit einem spannenden Dreikampf der Topteams zu rechnen ist. Übrigens genau wie im Formel-1-Podcast "Starting Grid" (Jetzt downloaden!) vorhergesagt.

Kimi Räikkönen (Ferrari/+0,512) wurde Vierter vor Valtteri Bottas (Mercedes/+0,735). Letzterer rückte im letzten Run (vor den diesmal erlaubten Startübungen auf dem Grid) mit Halo aus - schließlich ist Abu Dhabi 2017 das letzte Rennen ohne den Cockpitschutz, bevor dieser 2018 verpflichtend eingeführt wird.

Das McLaren-Duo Alonso/Vandoorne schaffte den Sprung in die Top 10, nachdem Fernando Alonso zu Beginn lange keine Zeit gesetzt hatte. Daniel Ricciardo (Red Bull/+1,767) wurde Zehnter. Und George Russell legte als Freitagstester von Force India eine weitere Bewährungsprobe ab: 2,125 Sekunden Rückstand, Platz elf - wenn auch deutlich hinter seinem Teamkollegen.

Spannung erzeugen konnte die Session über weite Strecken nicht. Zu sehr waren die Teams schon auf Tests für 2018 konzentriert. Zwar findet am Dienstag/Mittwoch ein Pirelli-Test in Abu Dhabi statt, bei dem dürfen die Teams aber keine eigenen Experimente durchführen. Daher ist das Freitagstraining faktisch die letzte Gelegenheit vor der Winterpause, Teile auf der Strecke zu testen und Daten zu sammeln.

Die drei Topteams rollten zu Beginn mit teilweise spektakulären Messinstrumenten aus der Box. An Räikkönens Ferrari zum Beispiel wurden im Heckbereich neben üblichen Messgittern auch zwei Pitot-Rohre geschraubt, die seitlich vom Heckflügel in die Höhe ragten. Und am Bottas-Mercedes befand sich ein Messgitter zwischen Vorderreifen und Seitenkästen, mutmaßlich um Luftverwirbelungen zu messen.

Selbst die kleineren Teams experimentierten mal mit, mal ohne T-Wing (Haas), verwendeten FloViz-Farbe zur Visualisierung von Luftströmungen oder arbeiteten für Rechteinhaber Liberty Media (Force India). Sergio Perez, mit 1,287 Sekunden Rückstand guter Sechster, hatte nämlich ein neues Mikrofon direkt am Auspuff montiert, das den Motorensound für die TV-Übertragungen ab 2018 deutlich verbessern soll.

Davon abgesehen, dass die Zeiten des ersten Trainings ohnehin immer mit Vorsicht zu genießen sind, kommt in Abu Dhabi ein weiterer Faktor relativierend hinzu. Denn während der zweiten Session wird die Dunkelheit über dem Yas Marina Circuit hereinbrechen - und damit die Asphalttemperatur deutlich fallen. Das könnte die Kräfteverhältnisse entscheidend verschieben.

Blechschaden gab's zum Auftakt übrigens kaum. Nur Romain Grosjean (12./Haas/+2,300) schlug ausgangs Hotel mit dem Heck voran in die TecPro-Barrieren ein, nachdem er die Randsteine zu hart überfahren hatte, und zerstörte dabei seinen Heckflügel. Sein Teamkollege Antonio Giovinazzi (18./+3,059) drehte sich ausgerechnet auf seiner schnellsten Runde, und auch Nico Hülkenberg (17./Renault/+2,858) fabrizierte einen harmlosen Dreher.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
formel-1-countdown