• 28. Oktober 2017 · 04:06 Uhr

Sauber-Team: Rätseln über plötzliche Fortschritte

Das Sauber-Team kann mit dem Freitag in Mexiko-Stadt durchaus zufrieden sein, auch wenn die Fahrer rätseln, wieso es plötzlich bergauf geht

(Motorsport-Total.com) - Sauber konnte heute im Freien Training seinen Aufwärtstrend der letzten Wochen weiter fortsetzen. Der Schweizer Rennstall belegte mit Pascal Wehrlein und Marcus Ericsson die ordentlichen Plätze 16 und 18, zudem konnte Formel-2-Meister Charles Leclerc im ersten Training weitere Erfahrung sammeln und seine Session ebenfalls als 16. abschließen.

Foto zur News: Sauber-Team: Rätseln über plötzliche Fortschritte

Rang 16 und 18 in Mexiko: Bei Sauber geht es plötzlich aufwärts Zoom Download

Damit zeigte Sauber erneut eine ansprechende Leistung und geht dementsprechend zufrieden aus dem Tag: "Zusammengefasst war es ein produktiver Tag. Wir arbeiten weiterhin daran, unsere Performance für das Wochenende zu verbessern und das Wochenende im Positiven fortzuführen", erklärt Wehrlein, der heute auf starke 68 Runden kam.

Warum Sauber zuletzt Fortschritte gemacht hat, ist für die Piloten aber ein Rätsel - obwohl Teamchef Frederic Vasseur überzeugt davon ist, dass die Piloten die Gründe kennen müssten. Bei Sauber arbeitet man derzeit konzentriert, sodass selbst wichtiges Personal wie Technikchef Jörg Zander nicht mehr zu den Rennen reist. Der Fokus liegt dabei aber schon klar auf 2018. "Es war eine Entscheidung, dass alle den Fokus auf das nächste Jahr legen und nicht mehr so viel reisen sollen", erklärt Vasseur den Hintergrund.

Allerdings gibt es auch 2017 noch etwas zu lernen, weil man im Gegensatz zum Vorjahr einige Teile, speziell auf der mechanischen Seite, vom einen in das andere Jahr mit rübernehmen möchte. Deshalb lohnt es sich, auch 2017 noch am Ball zu bleiben. Sauber möchte das Jahr positiv abschließen und hat am Freitag in Mexiko den nächsten Schritt dahin gemacht.

"Heute war ein recht guter Tag für mich. Ich konnte eine gute Anzahl von Runden fahren und habe dabei das Programm vollständig abarbeiten können", lobt Wehrlein, der im ersten Training verschiedene Fahrzeugeinstellungen auf weichen sowie superweichen Reifen testete und sich dann am Nachmittag auf die Qualifikations- und Rennvorbereitungen fokussierte.

Teamkollege Marcus Ericsson war weniger zufrieden, weil er das Auto am Morgen an Leclerc abgeben musste. "Es war heute durchaus eine Herausforderung, denn ich konnte erst im zweiten Training ins Auto steigen", so der Schwede. "Dennoch habe ich schnell in den Rhythmus gefunden. Allerdings hatte ich zwischenzeitlich Schwierigkeiten mit der Balance des Autos. Wir arbeiten nun daran, die Ursache dafür zu verstehen und gleichzeitig Verbesserungen erzielen zu können. Alles in allem war der Tag in Ordnung."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs