• 21. Oktober 2017 · 09:17 Uhr

Formel-1-Wetter Austin: Kein Regen im Qualifying

Das Rennwochenende der Formel 1 2017 in Austin steht ganz im Zeichen des Wetters, doch zumindest im Qualifying dürfte kein neuer Regen niedergehen

(Motorsport-Total.com) - "Bewölkt" ist das große Schlagwort für den Samstag der Formel 1 2017 beim Grand Prix der USA in Austin. Denn die Sonne spielt vor dem dritten Freien Training und der Qualifikation nur eine Nebenrolle. Der zweite Tag beim viertletzten Rennwochenende der Formel-1-Saison 2017 beginnt schon mit starker Bewölkung über dem Circuit of The Americas, erst am Nachmittag lichten sich die Wolken allmählich. "Sonnig" wird es am Samstag in Austin wohl nicht.

Foto zur News: Formel-1-Wetter Austin: Kein Regen im Qualifying

Der Samstag in Austin präsentiert sich wohl vor allem wolkenverhangen Zoom Download

Warm aber dürfte es werden: Im dritten Training um 11 Uhr Ortszeit (18 Uhr MESZ) sind die 20 Fahrer der Formel 1 voraussichtlich mit rund 25 Grad Celsius Lufttemperatur konfrontiert. Zum Qualifying ab 16 Uhr Ortszeit (23 Uhr MESZ) steigen die Temperaturen auf etwa 31 Grad Celsius.

Die zunächst hohe Luftfeuchtigkeit von bis zu 94 Prozent entlädt sich womöglich schon vor dem Trainingsbeginn der Formel 1 am Samstag in Form von kleinen Gewittern über Austin. Die Regenwahrscheinlichkeit klettert im Tagesverlauf jedoch nie über 35 Prozent und erreicht bereits um 9 Uhr Ortszeit (16 Uhr MESZ) ihren Höchststand. Im Qualifying wird bei 53 Prozent Luftfeuchtigkeit kein neuer Regen erwartet, die Wahrscheinlichkeit auf Niederschläge liegt bei null Prozent.

Der Wind weht ganztags aus südlicher Richtung und schiebt die Fahrzeuge ausgangs Kurve 1 mit bis zu 16 km/h von hinten an. Die Bedingungen im dritten Training und im Qualifying dürften sich hier gleichen.

In der Nacht vor dem Rennen in Austin werden teilweise heftige Gewitter über Austin erwartet. Doch der Regen hört am frühen Vormittag auf. Spätestens zur Mittagszeit wird sich die Sonne durchsetzen und der Formel 1 am Sonntag bestes Rennwetter bescheren. Der Grand Prix beginnt um 14 Uhr Ortszeit (21 Uhr MESZ) voraussichtlich bei 25 Grad Celsius, strahlendem Sonnenschein und bei null Prozent Regenwahrscheinlichkeit. Die Luftfeuchtigkeit wird dann mit etwa 35 Prozent beziffert. Der Wind allerdings dreht sich und weht mit über 20 km/h aus nördlicher Richtung.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
Anzeige motor1.com