• 21. Oktober 2017 · 09:17 Uhr

Formel-1-Wetter Austin: Kein Regen im Qualifying

Das Rennwochenende der Formel 1 2017 in Austin steht ganz im Zeichen des Wetters, doch zumindest im Qualifying dürfte kein neuer Regen niedergehen

(Motorsport-Total.com) - "Bewölkt" ist das große Schlagwort für den Samstag der Formel 1 2017 beim Grand Prix der USA in Austin. Denn die Sonne spielt vor dem dritten Freien Training und der Qualifikation nur eine Nebenrolle. Der zweite Tag beim viertletzten Rennwochenende der Formel-1-Saison 2017 beginnt schon mit starker Bewölkung über dem Circuit of The Americas, erst am Nachmittag lichten sich die Wolken allmählich. "Sonnig" wird es am Samstag in Austin wohl nicht.

Foto zur News: Formel-1-Wetter Austin: Kein Regen im Qualifying

Der Samstag in Austin präsentiert sich wohl vor allem wolkenverhangen Zoom Download

Warm aber dürfte es werden: Im dritten Training um 11 Uhr Ortszeit (18 Uhr MESZ) sind die 20 Fahrer der Formel 1 voraussichtlich mit rund 25 Grad Celsius Lufttemperatur konfrontiert. Zum Qualifying ab 16 Uhr Ortszeit (23 Uhr MESZ) steigen die Temperaturen auf etwa 31 Grad Celsius.

Die zunächst hohe Luftfeuchtigkeit von bis zu 94 Prozent entlädt sich womöglich schon vor dem Trainingsbeginn der Formel 1 am Samstag in Form von kleinen Gewittern über Austin. Die Regenwahrscheinlichkeit klettert im Tagesverlauf jedoch nie über 35 Prozent und erreicht bereits um 9 Uhr Ortszeit (16 Uhr MESZ) ihren Höchststand. Im Qualifying wird bei 53 Prozent Luftfeuchtigkeit kein neuer Regen erwartet, die Wahrscheinlichkeit auf Niederschläge liegt bei null Prozent.

Der Wind weht ganztags aus südlicher Richtung und schiebt die Fahrzeuge ausgangs Kurve 1 mit bis zu 16 km/h von hinten an. Die Bedingungen im dritten Training und im Qualifying dürften sich hier gleichen.

In der Nacht vor dem Rennen in Austin werden teilweise heftige Gewitter über Austin erwartet. Doch der Regen hört am frühen Vormittag auf. Spätestens zur Mittagszeit wird sich die Sonne durchsetzen und der Formel 1 am Sonntag bestes Rennwetter bescheren. Der Grand Prix beginnt um 14 Uhr Ortszeit (21 Uhr MESZ) voraussichtlich bei 25 Grad Celsius, strahlendem Sonnenschein und bei null Prozent Regenwahrscheinlichkeit. Die Luftfeuchtigkeit wird dann mit etwa 35 Prozent beziffert. Der Wind allerdings dreht sich und weht mit über 20 km/h aus nördlicher Richtung.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Triples (Poles, schnellste Runde, Sieg) erzielte Jackie Stewart in der Formel 1?

1 3 7 4
Anzeige InsideEVs